Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Abschiebung von Ausländern
08.03.2017 - 09:47
epd
Der sächsische evangelische Landesbischof Carsten Rentzing hält Abschiebungen nach Afghanistan für problematisch.
Sterbehilfe
07.03.2017 - 17:17
epd
Nach dem umstrittenen Sterbehilfe-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts hat der Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Peter Dabrock, den Gesetzgeber zum Handeln aufgefordert.
Flüchtlinge in Belgrad.
07.03.2017 - 16:49
epd
"Vertane Chance" und "zynisch": Das EuGH-Urteil gegen die Pflicht zur Erteilung humanitärer Visa an Flüchtlinge sorgt für Enttäuschung. Grüne und Verbände appellieren an die Staaten, auch ohne Zwang mehr Asylsuchende legal einreisen zu lassen.
Heinrich Bedford-Strohm
07.03.2017 - 16:33
evangelisch.de
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat heute in Brüssel die europäischen Kirchen aufgerufen mit gemeinsamer Stimme wahrnehmbar zu werden.
07.03.2017 - 14:57
evangelisch.de
Die Evangelische Schulstiftung in der EKD fördert in den ersten drei Monmaten des Jahres 2017 evangelische Bildungseinrichtungen mit mehr als einer Viertelmillion Euro.
07.03.2017 - 14:42
epd
Auf die besondere Schutzbedürftigkeit geflüchteter Frauen hat die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), anlässlich des Internationalen Frauentags am Mittwoch aufmerksam gemacht.
Ausstellung zu Luther und das Judentum in der Christuskirche Detmold. Eine Augenbinde verdeutlicht Luthers "Blindheit" gegenüber den Juden: Schulreferent Andreas Mattke, Pfarrerin Bettina Hanke-Postma und Pfarrer Maik Fleck in der Ausstellung in der Christ
07.03.2017 - 14:38
evangelisch.de
Die Christuskirche Detmold hat eine Ausstellung zum Thema "Luther und das Judentum" eröffnet.
07.03.2017 - 14:33
epd
Mit mehr als 2.000 Veranstaltungen in 16 Wochen verspricht die Weltausstellung in Wittenberg das größte europäische Event zum 500. Reformationsjubiläum zu werden.
07.03.2017 - 14:30
epd
Die Vereinten Nationen haben sich besorgt über die drastische Verschärfung des Flüchtlingsrechts in Ungarn geäußert.
07.03.2017 - 13:03
epd
Kirchenvertreter und EU-Politiker haben dazu aufgerufen, Religion als einigendes statt spaltendes Element zu verstehen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.