Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
08.03.2017 - 15:13
epd
Das Museum August Kestner in Hannover widmet sich von diesem Donnerstag an der antiken syrischen Oasenstadt Palmyra.
08.03.2017 - 15:07
epd
Die diakonischen Arbeitgeber haben die Arbeitnehmervertreter in der Arbeitsrechtlichen Kommission (ARK) der Diakonie Deutschland zur Rückkehr an den Verhandlungstisch aufgefordert.
08.03.2017 - 14:57
epd
In die Debatte über eine multireligiöse Theologie-Fakultät an der Berliner Humboldt-Universität (HU) haben sich nun auch Politiker eingeschaltet.
08.03.2017 - 14:32
epd
Angesichts der Dürre in Äthiopien sind nach Angaben der Stiftung "Menschen für Menschen" bereits mehr als fünf Prozent der Bevölkerung dringend auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen.
08.03.2017 - 14:19
epd
Der Rechtswissenschaftler Hans Michael Heinig beklagt eine Zurückdrängung der Religionsfreiheit an deutschen Universitäten.
08.03.2017 - 12:36
evangelisch.de
Ab dem 9. März liegt das Magazin "chrismon spezial 150 Jahre Bethel" bundesweit rund 70 Tages- Wochenzeitungen bei.
08.03.2017 - 12:00
epd
Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, Unicef, beklagt die weltweit unvermindert große Zahl von Kindern, die sexuell ausgebeutet werden.
08.03.2017 - 11:57
von Phillipp Saure
epd
Der ungarische Bischof Tamás Fabiny hat die Flüchtlingspolitik seines Landes kritisiert. Insbesondere die Entscheidung des ungarischen Parlamentes vom Dienstag, Asylbewerber künftig in Grenznähe zu internieren, sieht der Theologe mit Sorge.
08.03.2017 - 11:48
von Katharina Rögner
epd
Das Dresdner Hygiene-Museum präsentiert von Samstag an die Ausstellung "Lutherland. Fotografien aus der Welt des Glaubens". Der Leipziger Fotograf Jörg Gläscher reiste dafür von August 2015 bis Dezember 2016 durch Deutschland - vorwiegend an authentische Orte der Reformation.
08.03.2017 - 11:36
epd
Deutschland will sich künftig verstärkt für einen besseren Schutz von Frauen einsetzen. Das Bundeskabinett stimmte am Mittwoch dem Beitritt zur sogenannten "Istanbul Konvention" zu.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.