Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Vereinten Nationen haben die Genfer Syrien-Gespräche ohne greifbare Ergebnisse für die Millionen notleidenden Menschen in dem Bürgerkriegsland unterbrochen.
Überdurchschnittliches ehrenamtliches Engagement legen evangelische Gläubige an Tag. Das hat die Sonderauswertung der Freiwilligensurvey durch Sozialwissenschaftlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland (SI) herausgefunden.
Die evangelische Theologin Margot Käßmann hat auf ihrer Süd- und Mittelamerika-Reise Vortäge und Gottesdienste in lutherischen Gemeinden gehalten und für das Reformationsjubiläum geworben.
Die SPD-Politikerin Kerstin Griese weist darauf hin, dass auch nach dem Sterbehilfe-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts der Zugang zu tödlichen Medikamente streng reglementiert wird.
Das Stück "Taschen voll Gold" der inklusiven Pop-Band "Oder So!" aus Bethel ist der Song zum 150. Jubiläum der v. Bodelschwinghschen Stiftungen in Bielefeld.
Aussagen zum Verhältnis von Mensch und Tier im jüngsten Ökumene-Papier von Lutheranern und Katholiken sind auf Kritik gestoßen. Der Text falle weit hinter den Stand der naturwissenschaftlichen Forschung zurück, sagte Rainer Hagencord vom Institut für Theologische Zoologie.
Nach der Kritik des Vizechefs der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Thies Gundlach, an der "Ignoranz" namhafter protestantischer Theologen gegenüber dem Reformationsjubiläum weisen mehrere der Kritisierten die Vorwürfe zurück.
Die Synagogen-Gemeinde Köln hat an die Leitung der Hotelkette Maritim appelliert, auf die geplante Ausrichtung des AfD-Parteitags im Kölner Maritim Haus Ende April zu verzichten.
Automatisierter Journalismus ist laut einer internationalen Studie auf dem Vormarsch. Dass Texte von Software generiert werden und nicht mehr vom Journalisten selbst, werde sich deutlich ausweiten, teilte die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München am Donnerstag mit.
Der Bremer Pastor Jörg Mosig hat die Äußerung von Bundeskanzlerin Angela Merkel vor ihrer an diesem Donnerstag begonnenen Reise nach Ägypten kritisiert.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.