Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat bei der bundesweiten Eröffnung der "Woche der Brüderlichkeit" zum Kampf gegen den Antisemitismus aufgerufen.
"Augenblick Mal!" Sieben Wochen ohne Sofort" - die evangelische Kirche ruft in der Fastenzeit zum Innehalten im hektischen Alltag auf. Die katholische Kirche wirbt für ressourcenschonenden Konsum und legt den Fokus auf Burkina Faso.
Das Denkmal "Schwerter zu Pflugscharen" ist am Sonntag in Wittenberg eingeweiht worden. Der Evangelische Pressedienst (epd) sprach mit dem damaligen Initiator der Aktion, Pfarrer Friedrich Schorlemmer.
Mit Gottesdiensten in Frankfurt am Main und Trier eröffnen die beiden großen Kirchen heute (Sonntag) ihre diesjährigen Fastenaktionen.
Vor der zentralen Eröffnung der "Woche der Brüderlichkeit" haben Juden und Christen am Samstagabend im Rathaus in Frankfurt am Main eine Gemeinschaftsfeier gehalten.
"Gegen jede Art von Fundamentalismus ist es wichtig, dass wir die Bücher, die uns heilig sind - in dem Sinne, dass sie für unseren Glauben fundamentale Bedeutung haben - kritisch lesen dürfen", sagte Käßmann am Sonnabend in einem Vortrag bei der Jahresversammlung der Büchereiarbe
Der evangelische Pfarrer Christoph Nötzel sieht die Suche nach neuen Ausdrucksformen des christlichen Glaubens in einer pluralistischen und säkularen Gesellschaft als zentrale Aufgabe von Christen.
Die deutsch-türkische Juristin und Frauenrechtlerin Seyran Ates will in Berlin eine eigene Moscheegemeinde gründen.
Zur Erinnerung an die Friedensaktion "Schwerter zu Pflugscharen" in der DDR wird am Sonntag in Wittenberg ein Denkmal enthüllt.
Europäische Richterverbände haben einen Hilfsfonds gegründet, der inhaftierte oder aus ihrem Amt entlassene türkische Richter und Staatsanwälte und deren Familien unterstützt.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.