Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Das evangelische Monatsmagazin "chrismon" sucht die "Gemeinde 2017". Seit Januar können sich Gemeinden für die mit insgesamt 20.000 Euro dotierten Preise bewerben, von Mittwoch an kann jeder auf der Internetseite der Zeitschrift für seine Lieblingsgemeinde votieren.
Flüchtlinge erhalten nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) keine neue legale Einreisemöglichkeit in die Europäische Union (EU).
Der Kabarettist und Schauspieler Josef Hader erkennt in biblischen Figuren typisch männliche Handlungsmuster: Das Bild von sich isolierenden Männern, die dann irgendwas Wichtiges erledigen, sei über Jahrtausende zurückverfolgbar.
Die meisten Opel-Mitarbeiter im Stammwerk Rüsselsheim sehen den geplanten Eigentümerwechsel bei dem Autobauer positiv.
Trotz der geplatzten Tarifverhandlungen hat der Bundesverband der Diakonie das kirchliche Arbeitsrecht des Dritten Weges als erfolgreiches Instrument zur Lohnfindung bezeichnet.
Die judenfeindlichen Aussagen des Reformators Martin Luther (1483-1546) haben nach Auffassung des hannoverschen Landesbischofs Ralf Meister jahrhundertelang in der evangelischen Kirche nachgewirkt.
Die Errichtung zweier großer Holzkreuze in unmittelbarer Nähe zum geplanten Bauplatz für eine Moschee im Erfurter Stadtteil Marbach stößt bei der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland auf Kritik.
Evangelische Friedensverbände haben zum 500. Reformationsjubiläum zu einem Revival des Friedensliedes "Verleih uns Frieden gnädiglich" von Martin Luther aufgerufen.
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sucht im nächsten Jahrzehnt Tausende neue Pfarrerinnen und Pfarrer.
Die ersten offiziellen Zahlen zu Hungertoten in dem ostafrikanischen Land stammten aus einer einzigen Region im Südwesten des Landes, berichtete die somalische Nachrichtenwebsite "Alldhaceo" am Sonntag. Landesweit liegt die Zahl demnach vermutlich deutlich höher.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.