Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Woche der Bruederlichkeit
02.03.2017 - 11:03
epd
Die zentrale Eröffnungsfeier der "Woche der Brüderlichkeit" findet am Sonntag, 5. März, in Frankfurt am Main statt.
Textilindustrie in Bangladesch
02.03.2017 - 09:40
epd
Frauen tragen weltweit beträchtlich zum Wohlstand bei, bekommen aber selbst viel zu wenig davon ab. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht der Entwicklungsorganisation Oxfam zum Weltfrauentag am 8. März 2017.
Gerhard Ludwig Müller, Kurienkardinal und Präfekt der Glaubenskongregation.
01.03.2017 - 16:53
epd
Lutherische und katholische Vorstellungen über das Wesen der Kirche schließen sich nach Auffassung des Präfekten der vatikanischen Glaubenskongregation, Kardinal Gerhard Ludwig Müller, nicht aus.
Flüchlinge im Mittelmeer vor Libyen, dieses Thema und die Migrationspolitik Ägytens wird die Kanzlerin bei ihrem Besuch in Ägypten ansprechen.
01.03.2017 - 16:37
epd
Menschenrechtler fordern Kanzlerin Merkel auf, die schwierige Lage der Zivilgesellschaft und Oppositioneller in Ägypten anzusprechen. Bei ihrer Visite trifft sie auch den Papst der Kopten.
01.03.2017 - 15:29
epd
Seit Montag sitzt der "Welt"-Korrespondent Yücel in Untersuchungshaft. Die Bundesregierung dringt auf eine schnelle Freilassung. Die EU-Kommission verknüpft den Fall mit dem EU-Beitritt der Türkei.
Die Mehrheit der älteren Generation in Deutschland führt ein abwechslungsreiches und aktives Leben.
01.03.2017 - 14:29
epd
Deutsche Senioren sind einer neuen Studie zufolge zufrieden mit ihrem Leben. Die Mehrheit der älteren Generation führe ein abwechslungsreiches und aktives Leben, teilte der Versicherungskonzern Generali am Mittwoch in Berlin mit.
01.03.2017 - 13:11
epd
Immer mehr Journalisten erleben im Beruf verbale oder körperliche Attacken. Zwei Drittel von insgesamt 780 befragten Journalisten gaben an, dass ihrer Einschätzung nach hasserfüllte Reaktionen auf Themen, Berichte oder Kollegen im vergangenen Jahr deutlich zugenommen hätten
Picknickdecke fuer das Reformationsjubilaeum
01.03.2017 - 11:54
epd
Besucher des großen Festwochenendes in Wittenberg zum 500. Reformationsjubiläum am 27. und 28. Mai können sich jetzt schon ihre Picknickdecke für den Veranstaltungsmarathon reservieren.
01.03.2017 - 11:50
epd
Die Zahl der Zuzüge aus Ländern außerhalb Europas nach Deutschland ist stark gestiegen. Wie das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung in Wiesbaden mitteilte, kamen zwischen 2005 und 2015 rund 3,8 Millionen Menschen aus Asien, Afrika, Amerika und Ozeanien nach Deutschland.
01.03.2017 - 10:38
epd
Nach der Anordnung von Untersuchungshaft für den "Welt"-Korrespondenten Deniz Yücel haben Bundestagsabgeordnete gefordert, den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan nicht in Deutschland für die von ihm geplante Verfassungsänderung werben zu lassen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.