Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
25.02.2017 - 16:21
epd
Mit einem Gedenkmarsch haben am Samstag in Berlin mehrere hundert Menschen an die Opfer von Ausbeutung und Versklavung in den früheren deutschen Kolonien in Afrika erinnert.
25.02.2017 - 16:05
epd
Mehr als dreieinhalb Jahre nach einem verheerenden Großbrand ist die evangelische St.-Willehadikirche in Garbsen bei Hannover wieder eingeweiht worden.
25.02.2017 - 11:38
epd
Die Schriftstellerin Dörte Hansen wünscht sich eine Begabung zum Glauben. "Ich suche Gott noch immer", sagte Hansen dem evangelischen Monatsmagazin "chrismon" (März-Ausgabe).
25.02.2017 - 11:32
epd
Der Berliner evangelische Bischof Markus Dröge hat sich für einen Gedenkort für die Opfer des Terroranschlags vom Breitscheidplatz ausgesprochen. Noch immer erinnerten Blumen und Kerzen an der Berliner Gedächtniskirche an die Opfer des Anschlags vom 19. Dezember, sagte Dröge.
25.02.2017 - 11:29
epd
Die Türkische Gemeinde in Deutschland startet eine Kampagne gegen die vom türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan geplante Verfassungsänderung.
25.02.2017 - 10:30
epd
Der Karneval in Rio de Janeiro ist mit Verspätung und Gerüchten über einen Boykott seitens des neuen Bürgermeisters Marcelo Crivella gestartet.
24.02.2017 - 17:30
epd
Die türkischen Konsulate weisen die Vorwürfe zurück, Lehrer zu bespitzeln. Das Land Nordrhein-Westfalen geht den Vorwürfen weiter nach.
24.02.2017 - 16:45
epd
Eine internationale Konferenz der Universität Leipzig untersucht moderne Musikstile im evangelischen Gottesdienst. Es geht vor allem Jazz - für Gottesdienste eine eher ungewöhnliche Musik.
24.02.2017 - 16:00
epd
Ein konvertierter Muslim in Baden-Württemberg wollte weitere Muslime gewinnen - und versuchte es mit 100-Euro-Scheinen.
24.02.2017 - 15:56
epd
Nigeria, Niger, Kamerun, Tschad, Somalia, Kenia, Äthiopien, Südsudan: Millionen Menschen in acht afrikanischen Ländern leiden akute Not durch Krieg, Dürre und Hunger. Hilfe ist unterwegs, aber wird sie reichen?

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.