Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
24.02.2017 - 15:30
epd
Die Schlepperrouten durchs Mittelmeer haben sich verlagert: Flüchtlinge kommen kaum von der Türkei nach Griechenland. Stattdessen werden sie von Libyen nach Italien geschleust.
24.02.2017 - 15:00
epd
Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat sich gegen Überlegungen für Flüchtlingsauffanglager in Nordafrika ausgesprochen.
Fast 1,4 Millionen Kinder sind in Afrika laut UNICEF vom Hungertod bedroht.
24.02.2017 - 14:48
epd
Die humanitäre Krise in Westafrika soll mit Hilfe einer internationalen Geberkonferenz in Norwegens Hauptstadt Oslo gelindert werden.
24.02.2017 - 14:07
epd
2017 gab es weltweit einen Krieg weniger als 2016: 18 Kriege und mehr als 400 Konflikte zählte das Institut für Internationale Konfliktforschung.
24.02.2017 - 12:11
evangelisch.de
Die Terroristen des IS nehmen ägyptische Kopten ins Visier: Nach Informationen der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte habe der IS die Christen zu "Ungläubigen" erklärt.
24.02.2017 - 11:05
epd
Fast doppelt so viele Menschen wie 2016 haben 2017 einen Integrationskurs besucht.
24.02.2017 - 10:58
epd
Die Pläne von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz für Korrekturen an den Hartz-Arbeitsmarktreformen stoßen auf breite Zustimmung in der Bevölkerung.
24.02.2017 - 09:41
epd
Die westliche Welt brauche Offenheit und gleichzeitig mehr Konsequenz bei der Durchsetzung von Regeln und Pflichten, sagt der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff.
Online-Kommunikation
23.02.2017 - 15:14
evangelisch.de
Der Leiter der Evangelischen Akademie Berlin, Paul Nolte, hat modernen Kommunikationsmedien in einem Beitrag für die "Freie Presse" eine Mitschuld an der Krise der Demokratie und der "Vertrollung der Gesellschaft" gegeben.
Karoline Schuch als Katharina von Bora in "Katharina Luther".
23.02.2017 - 13:24
epd
Der Fernsehfilm über Luthers Frau war das TV-Highlight am Mittwoch.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.