Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
19.02.2017 - 16:37
epd
Zum 80. Todestag des von den Nazis ermordeten Juristen Friedrich Weißler (1891-1937) haben die evangelische Kirche und die KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen an das Mitglied der Bekennenden Kirche gedacht.
Teilnehmer einer Demonstration protestieren am 11.02.2017 in Düsseldorf  für einen Abschiebestopp nach Afghanistan.
19.02.2017 - 16:26
epd
Menschenrechtsbeauftragte Kofler fordert Abschiebe-Stopp, Kanzleramtschef Altmaier dagegen verteidigt Abschiebungen nach Afghanisten. Pro Asyl kritisiert das EU-ABkommen mit Kabul und ruft die Bundesländer auf, sich nicht an Sammelabschiebungen zu beteiligen.
19.02.2017 - 16:15
epd
Vor Tausenden Menschen warb der türkische Ministerpräsident Yildirim in Oberhausen für die Verfassungsreform in der Türkei. Rund 500 Demonstranten protestierten friedlich. Mehrere Journalisten wurden nicht zu der Veranstaltung eingelassen.
19.02.2017 - 15:07
epd
Das jüdische Paul Spiegel Filmfestival zeigt Filme über jüdisches Leben, Geschichte und Kultur im Filmmuseum Düsseldorf.
19.02.2017 - 12:28
epd
Das renommierte Literaturfestival Lit:Potsdam widmet sich in diesem Jahr mit einem Themenwochenende dem Reformator Martin Luther (1483-1546).
19.02.2017 - 11:49
epd
Die promovierte Pfarrerin folgt am 1. Juli auf Ellen Ueberschär, die in den Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung wechselt, wie der Kirchentag am Samstag in Fulda mitteilte.
19.02.2017 - 10:54
epd
"Im vergangenen Jahr sind bereits über 80.000 abgelehnte Asylbewerber in ihre Herkunftsländer zurückgekehrt. Das ist Rekord, und die Zahl wird weiter steigen", sagte Kanzleramtschef Altmaier der "Bild am Sonntag".
19.02.2017 - 09:45
von Christine Xuân Müller
epd
"Ich finde, dass alles, was man mehr lernen kann, einen Menschen reicher macht", sagte Devid Striesow.
19.02.2017 - 09:35
epd
Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki hat sich gegen eine Obergrenze bei der Aufnahme von Flüchtlingen und für den Familiennachzug ausgesprochen.
19.02.2017 - 09:23
epd
Anlass der friedlichen Demonstration, an der gut 2.500 Menschen teilnahmen, war ein Aufmarsch der vom Verfassungsschutz beobachteten Neonazi-Kleinstpartei "Der III. Weg".

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.