Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Auf dem Kirchentag in Berlin soll die AfD-Politikerin Anette Schultner auftreten. Sie ist zu einer Diskussion über Christen in der AfD eingeladen. Dagegen regt sich Protest, Kritiker starten eine Petition im Internet.
Papst Franziskus hat die Angehörigen von Menschen, die sexueller Missbrauch durch Priester in den Suizid trieb, um Vergebung gebeten.
Die Kirchen rufen Filmemacher zu gesellschaftspolitischem Engagement auf. Trumps Politik müsse ein humanistisches Kino entgegengesetzt werden, forderte EKD-Kulturbeauftragter Claussen auf der Berlinale.
In einem Gottesdienst in Hannover sagte Kirchentagspräsidentin Christina Aus der Au, das Ereignis zeige das Christsein in seiner überwältigenden Vielfalt. "Wer nicht dabei war, hat etwas verpasst. Das gibt's nur einmal alle 500 Jahre."
Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, würdigte Steinmeier als überzeugten Europäer und sicherte ihm Unterstützung zu.
Auf Einladung der beiden großen Kirchen kamen unter anderem der scheidende Bundespräsident Joachim Gauck, Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), mehrere Bundesminister und Bundestagsabgeordnete in die katholische St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin.
Es müsse dringend darüber diskutiert werden, "welche politischen Konzepte in Fragen von Frieden und Sicherheit zukunftsweisend sind", erklärte der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Samstagabend in Bonn.
Marti zählte zu den bedeutendsten Lyrikern der Schweiz. Der reformierte Pfarrer galt seit den 50er Jahren zudem als analytischer Beobachter des politischen Klimas seiner Heimat.
Das Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" warnt vor einer schweren Hungerkrise in Ostafrika.
Mennonitische Christen aus aller Welt treffen sich am Wochenende in Augsburg.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.