Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die nach einem Brandanschlag reparierte Brotvermehrungskirche im israelischen Tabgha am See Genezareth soll am Sonntag im Beisein zahlreicher Gäste neu eingeweiht werden.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Bad Hersfelder Festspiele sind ein Schauspiel und ein Musical schon vier Monate vor Eröffnung nahezu ausverkauft.
Das niederländische Königspaar Willem-Alexander und Máxima ist am Donnerstag in der Lutherstadt Wittenberg empfangen worden.
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat sich tief bewegt vom neuen ARD-Film "Katharina Luther" gezeigt.
Der Evangelische Bischof von Berlin, Markus Dröge, will zum Valentinstag Schokoladenherzen verschenken.
Das Portal evangelisch.de hat gemeinsam mit Partnern aus der evangelischen Publizistik am Donnerstag ein Büro in Wittenberg eröffnet.
In Stuttgart hat die ökumenische Bibeltagung mit einem Auftaktgottesdienst unter Mitwirkung des EKD-Ratsvorsitzenden Bedford-Strohm und des Vorsitzenden der katholischen Deutschen Bischofskonferenz Marx begonnen.
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat das Gutachten des Generalanwalts am Europäischen Gerichtshof (EuGH) zu humanitären Visa begrüßt.
Mit dem neuen Internetportal "Kirchenmusik - Musik in Religionen" will der Deutsche Musikrat über die aktuelle Situation des kirchenmusikalischen Lebens informieren.
In Afghanistan sind sechs Rot-Kreuz-Mitarbeiter erschossen worden. Die sechs Angestellten seien in der nördlichen Provinz Dschuzdschan ums Leben gekommen, teilte das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) am Mittwoch in Genf mit.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.