Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der Evangelische Buchpreis 2017 geht an den Journalisten und Autor Jörn Klare. Er erhalte die Auszeichnung für sein Buch "Nach Hause gehen", teilte das Evangelische Buchportal am Freitag in Göttingen mit.
Ein Antrag der Linkspartei zur Überprüfung der staatlichen Leistungen an die beiden großen Kirchen ist im Bundestag gescheitert.
Die katholischen Bischöfe in Deutschland haben sich zum Abschluss ihrer Frühjahrsvollversammlung deutlich von der AfD distanziert.
Der Zentralrat der Muslime spricht sich gegen Gebetsverbote an Schulen aus. "Die Schule ist keinesfalls ein Ort, aus dem Religion verbannt werden kann", erklärte der NRW-Vorsitzende des Zentralrats, Samir Bouaissa, am Donnerstag in Köln.
Das Gesetz zur Einstufung der Maghrebstaaten als sicher steht am Freitag auf der Tagesordnung im Bundesrat. Bei einer Abstimmung droht das aus. Noch ist keine Mehrheit in Sicht.
Der bundesweite Ausbau der Palliativmedizin erschwert nach Einschätzung des Bremer Palliativmediziners Hans-Joachim Willenbrink die Suche nach gut ausgebildeten Fachkräften.
Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Thomas Sternberg, mahnt das gemeinsame Abendmahl von Protestanten und Katholiken an.
Erstmals nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur möglichen Beteiligung des Staates an der Sterbehilfe in extremen Einzelfällen muss das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) über einen Fall entscheiden.
Die evangelische und die katholische Kirche feiern am 11. März in der Hildesheimer St. Michaeliskirche einen Buß- und Versöhnungsgottesdienst. Gäste sind Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), der scheidende Bundespräsident Joachim Gauck und Vertreter des Vatikan.
Das Kinderhilfswerk "Terre des hommes" fordert eine bessere psychologische Versorgung syrischer Flüchtlingskinder.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.