Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Goethes eigenhändiger Sinnspruch
12.03.2017 - 13:35
epd
Der Charakter, das Lebenswerk und insbesondere die Bibelübersetzung des Reformators hätten den Protestanten und Dichter Goethe lebenslang begleitet, erklärte das Goethe-Museum in Düsseldorf.
12.03.2017 - 13:27
epd
Hertha-Profi Marvin Plattenhardt wehrt sich gegen eine Vereinnahmung durch die rechtspopulistische AfD. Nach dem 2:1-Erfolg gegen Borussia Dortmund am Samstag hatte sich deren Abgeordneter Frank Scheermesser mit Plattenhardt ablichten lassen.
12.03.2017 - 12:44
von Marc Patzwald
epd
Saarländer, Pfälzer und eine Handvoll Franzosen. Bei einer Reformationssynode haben Protestanten in Saarbrücken über die Zukunft der Kirche diskutiert. Ein Ergebnis: Mehr vor Ort bei den Menschen sein.
12.03.2017 - 12:34
epd
Nach einer Anschlagsdrohung hat die Polizei mit einem Großeinsatz ein Einkaufszentrum in der Essener Innenstadt abgesperrt. Drahtzieher des geplanten Attentats soll Medienberichten zufolge ein Salafist aus Oberhausen sein.
12.03.2017 - 09:32
von Wiebke Rannenberg
epd
Aus Scham, Trauer und Entzweiung soll Einheit werden. Den Weg dahin feierten Protestanten und Katholiken im Jahr des 500. Reformationsjubiläums mit einem Gottesdienst voller Zeichen.
11.03.2017 - 20:04
epd
Die Armutsrate in Argentinien hat einen neuen Höchststand erreicht. Fast jeder Dritte (32,9 Prozent) gilt dort als arm, wie aus einer Studie der Katholischen Universität (UCA) laut der Tageszeitung "La Nación" (Samstagausgabe) hervorgeht.
11.03.2017 - 18:17
epd
"Eine Zukunft wird das Christentum in unserem Land am ehesten als ökumenisches haben", sagte Gauck in Hildesheim bei einem zentralen ökumenischen Buß- und Versöhnungsgottesdienst zum 500. Reformationsjubiläum.
11.03.2017 - 18:17
epd
Zum Protest gegen einen Bundesparteitag der rechtsextremen NPD hatte unter dem Namen "Bunt statt Braun" ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Parteien, kirchlichen und antifaschistische Gruppen aufgerufen.
11.03.2017 - 17:01
epd
Protestanten und Katholiken haben am Samstag in einem ökumenischen Gottesdienst in Hildesheim ihre Gemeinsamkeiten betont.
11.03.2017 - 16:55
epd
Unter der Überschrift "Dessau-Roßlau ist bunt statt braun" waren zum fünften Mal in Folge Einwohner aufgerufen, sich friedlich gegen eine Demonstration von Neonazis in der Stadt zu engagieren. Rund 2.500 Bürger beteiligten sich an der Menschenkette für Frieden und Toleranz.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.