Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der Projektplaner Jan Bennewitz teilte am Montag dem Evangelischen Pressedienst (epd) mit, das Vorhaben sei wegen Bedenken des Landkreises gegen das Konzept "auf Eis gelegt" worden.
Unter der Überschrift "Gegen Menschenhandel, für Menschenrechte" sollten die Broschüren den Blick der Kirchengemeinden auf die Tatsache schärfen, dass Menschenhandel und Sklaverei auch vor der eigenen Haustür stattfinden.
aut einer epd-Umfragen wollen unter den Bundesländern bisher nur Schleswig-Holstein und Thüringen auf Abschiebungen in Länder verzichten, in denen strenger Winter herrscht.
Jeden Tag töteten der selbst ernannte "Islamische Staat" und andere Extremistengruppen unschuldige Menschen, heißt es in einer Erklärung der Konferenz Europäischer Kirchen
Die neue Edition des theologischen Fundaments der Protestanten, zu dem als wichtigste Schrift die Confessio Augustana von 1530 zählt, ersetzt die alte Edition von 1930.
Der Projektplaner Jan Bennewitz teilte am Montag mit, das Vorhaben sei "auf Eis gelegt" worden.
Derzeit haben Flüchtlinge nur ein Anrecht auf medizinische Hilfe in Akutfällen. Sie sollten die gleiche Versorgung erhalten wie alle Bundesbürger, forderte Diakonie-Flüchtlingsreferent Sebastian Ludwig.
Bis Ende 2015 müssten mindestens 180.000 Bürgerkriegsflüchtlinge eine sichere Zuflucht bekommen, forderten 30 internationale Hilfswerke in einem am Montag in Bonn veröffentlichten Appell.
Zum Welthumanistentag am 21. Juni können sich Kinder aus humanistischen Elternhäusern vom Schulbesuch entbinden lassen.
Zu den Hauptempfängerländern deutscher Rüstungsgüter gehörten im vergangenen Jahr Algerien, Katar, Saudi-Arabien, Indonesien und Israel.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.