Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
"Es ist im Augenblick eine sehr positive Grundstimmung zu erkennen", sagte Müller dem Evangelische Pressedienst (epd) auf der Weltklimakonferenz in der peruanischen Hauptstadt Lima.
Sie protestierten damit gegen einen zeitgleich angesetzten erneuten Aufmarsch von Neonazis und Anwohnern gegen neue Flüchtlingsunterkünfte in dem Stadtteil.
Das Leben bestehe nicht nur aus Autonomie, sondern vielfach aus Abhängigkeiten und Angewiesensein, sagte der evangelische Theologe Rekowski am Dienstag in seiner Predigt im Kölner Dom.
An der gleichzeitigen Kundgebung der islamkritischen Bündnisses "Pegida" beteiligten sie nach Polizeiangaben rund 10.000 Menschen, so viele wie nie zuvor.
"Eigentlich gehört die Wirtschaft hier stärker repräsentiert", sagte Müller am Montag (Ortszeit) auf der Weltklimakonferenz in der peruanischen Hauptstadt Lima.
Forscher Eckart Bomsdorf über die Alterung der Gesellschaft und was dagegen zu tun ist.
Rund neun von zehn Todesfällen seien in Afrika aufgetreten, teilte die WHO in ihrem am Dienstag in Genf erschienenen Welt-Malaria-Report mit.
Anlässlich des 90-jährigen Bestehens der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) sagte Schwesig am Montag in Berlin, in einem Europa der Märkte stehe sie "an der Seite der freien Wohlfahrtspflege".
"Das ist kein Thema für eine schnelle Entscheidung", sagte sie den Tageszeitungen "Kölner Stadt-Anzeiger" und "Express" (Dienstagsausgaben) vor dem am Dienstag in Köln beginnenden CDU-Parteitag.
Alle Mitgliedskirchen des Rates sollten den Aufruf unterzeichnen, empfahl Fulata Mbano-Moyo, die Frauen-Beauftragte der Organisation, am Montag in Genf.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.