Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
08.12.2014 - 14:13
epd
Mehr als 80 Prozent der Bedürftigen leben in Ländern wie Syrien oder dem Südsudan, die unter Krieg und Gewalt leiden.
08.12.2014 - 12:52
epd
"Gott gibt das Leben und er beendet es", argumentiert das evangelikale Netzwerk.
Krankenkassenkarte - Beitragserhöhung - Praxisgebühr
08.12.2014 - 09:28
epd
"In den Schreiben an die Versicherten dürfen Betragserhöhungen nicht kaschiert werden", sagte Lauterbach der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe).
Asylbewerber
08.12.2014 - 09:26
epd
"Den Flüchtlingen, die in unserem Land Zuflucht suchen, sollten wir eine Perspektive geben", sagte der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Eric Schweitzer, der "Welt am Sonntag".
08.12.2014 - 09:23
epd
Wie das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" berichtet, verzeichnet die seit dem Jahr 2012 existierende Hotline des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge derzeit drei bis fünf neue Fälle pro Woche.
08.12.2014 - 09:20
epd
Unter dem Motto "Grenzen überwinden - PKK-Verbot aufheben!" forderten die Mitglieder von linken und kurdischen Gruppen auch eine Aufhebung des Verbots der in Deutschland als extremistisch eingestuften kurdischen Arbeiterpartei PKK.
Kinderbischoefe besuchen in Hamburg Fluechtlingskinder
08.12.2014 - 09:17
epd
Die Kinderbischöfe Zoe (11) und Marie (10) kamen am Samstag samt Gefolge und brachten nicht nur Schokolade mit.
08.12.2014 - 09:15
epd
Zwar habe der Tropensturm schwere Verwüstungen angerichtet, dennoch gebe es offenbar weitaus weniger Opfer als durch den Taifun "Haiyan" im November 2013, erklärten die Behörden am Sonntag.
08.12.2014 - 09:11
epd
"Wir wollen keine Vorschrift, keine Pflicht und keine Kontrolle", betonte er. Für die CSU gelte der Grundsatz, dass die deutsche Sprache der Hauptschlüssel zur Integration sei.
08.12.2014 - 09:08
epd
Grundschüler und Jugendliche sollen nach Plänen von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) künftig Anspruch auf Vorsorgeuntersuchungen beim Kinderarzt haben.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.