Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
08.12.2014 - 08:30
epd
In Dresden, Düsseldorf, Kassel, Würzburg und weiteren Städten solle es an diesem Montag Anti-Islam-Kundgebungen und Gegendemonstrationen geben.
Dresdner Riesenstollen aus 400 Teilen geformt
07.12.2014 - 10:28
epd
Der Christstollen war insgesamt 4,34 Meter lang, 1,77 Meter breit, 0,74 Meter hoch und genau 3.341 Kilogramm schwer, teilten die Organisatoren des Dresdner Striezelmarktes am Samstag mit.
07.12.2014 - 10:25
epd
Forensische Experten hätten die Eltern informiert, berichten lokale Medien unter Berufung auf die Familien der Studenten.
07.12.2014 - 10:24
von Jan Dirk Herbermann
epd
Die deutsche Delegation dürfe nicht mit leeren Händen nach Genf reisen, sagte Pro-Aysl-Geschäftsführer Günter Burkhardt dem Evangelischen Pressedienst (epd).
07.12.2014 - 10:21
epd
Vier von sechs Preisträger-Filmen beschäftigen sich mit dem Schicksal von Flüchtlingen, wie die Organisatoren am Samstag bekanntgaben.
07.12.2014 - 10:17
epd
Unter dem Motto "Grenzen überwinden!" forderten die Mitglieder von linken und kurdischen Gruppen auch eine Aufhebung des Verbots der in Deutschland als extremistisch eingestuften kurdischen Arbeiterpartei PKK.
06.12.2014 - 14:00
epd
Das Grundrecht auf Asyl dürfe nicht weiter ausgehöhlt werden, sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete am Freitagabend zum Auftakt des Asylpolitischen Forum der Evangelischen Akademie Villigst in Schwerte.
06.12.2014 - 13:57
epd
"Von allen Märtyrern des 20. Jahrhunderts wird er in der ganzen Welt am meisten geliebt und verehrt", sagte Chávez dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagsausgabe).
06.12.2014 - 13:53
epd
"Viele Opfer der SED-Diktatur fühlen sich von einem Ministerpräsidenten der Linken verletzt", sagte Jahn der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstagausgabe).
06.12.2014 - 13:51
von Karsten Packeiser
epd
Schon zu Beginn der Proteste auf dem Kiewer Maidan-Platz hätten die Kirchen in gemeinsamen Erklärungen versucht, eine gewaltsame Eskalation zu vermeiden, sagte der Prorektor der Ukrainischen Katholischen Universität aus Lemberg.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.