Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
05.12.2014 - 08:07
epd
Dagegen sehen 30 Prozent keinen problematischen Bezug zu der ehemaligen DDR-Staatspartei, wie aus dem am Donnerstagabend in Köln veröffentlichten ARD-Deutschlandtrend hervorgeht.
05.12.2014 - 08:05
epd
Unterbrechen Angehörige die künstliche Ernährung bei einem Wachkomapatienten, können sie dennoch Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente von der gesetzlichen Unfallversicherung haben.
04.12.2014 - 17:36
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat dem Tübinger Theologieprofessor Eberhard Jüngel zu dessen 80. Geburtstag gratuliert.
04.12.2014 - 16:44
epd
Vom kommenden Jahr an soll es für Arbeitnehmer einfacher werden, ihren Job und die Pflege eines Angehörigen miteinander zu verbinden.
04.12.2014 - 16:19
epd
In der Schweiz widersprechen evangelische Pfarrerinnen der Klage über eine "Feminisierung" in den Kirchen.
04.12.2014 - 15:53
epd
Die ehemalige Corvinuskirche in Hannover bleibt ein Denkmal.
04.12.2014 - 15:51
epd
China will künftig bei Transplantationen weitgehend auf Organe von hingerichteten Gefangenen verzichten.
04.12.2014 - 15:48
epd
Die somalische Menschenrechtlerin Fartuun Adan ist am Donnerstag mit dem Menschenrechtspreis der Friedrich-Ebert-Stiftung ausgezeichnet worden.
04.12.2014 - 15:32
von Peter Beier
epd
Der frühere Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Peter Beier (1934-1996), wäre am Freitag 80 Jahre alt geworden.
04.12.2014 - 15:21
epd
Mit Glockenläuten, Sirenen und Vuvuzela-Tröten, aber auch minutenlanger Stille will Südafrika an diesem Freitag an Nelson Mandela erinnern, dessen Todestag sich zum ersten Mal jährt.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.