Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Bis zu 850 deutsche Soldaten könnten auch nach Ende des Nato-Kampfeinsatzes in Afghanistan bleiben, zeichnete sich in der Bundestagsdebatte zum Afghanistan-Einsatz ab.
"Besonders die Hilfsbereitschaft zugunsten von Menschen mit Behinderung und sozial Benachteiligten ist groß", betonte die Lebenshilfe.
Positiver Spitzenreiter sei Landesbischof Jochen Bohl von der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens, dessen Mercedes Benz E300 B BlueTEC Hybrid 99 Gramm CO2 pro Kilometer ausstößt, teilte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) am Freitag mit.
Die Linke werde in der Regierungsverantwortung auch daran gemessen, wie sie auf Opfer der SED-Diktatur zugeht, sagte Junkermann am Freitag nach der Wahl von Bodo Ramelow zum bundesweit ersten linken Ministerpräsidenten.
Angesichts der aktuellen Konflikte etwa in der Ukraine scheine diese Gefahr realistisch, sagte der leitende Theologe bei einem Empfang der evangelischen Kirche am Donnerstagabend im Dom von Verden bei Bremen.
Betroffen sind die "Chemnitzer Morgenpost" und der "Nordkurier", die nach Ansicht des Beschwerdeausschusses des Gremiums mit ihrer Berichterstattung die Menschenwürde verletzt haben.
Auch wenn die Gläubigen in Angst vor fundamentalistischem Terror lebten, zeige die Adventsbotschaft, dass die Erlösung nahe sei, sagte der bayerische Landesbischof am Freitag in Kairo bei einem Gottesdienst.
Die Feierlichkeiten am ersten Todestag des südafrikanischen Ex-Präsidenten begannn mit einem interreligiösen Gebet und einer Kranzniederlegung in der Hauptstadt Pretoria.
Es mache Sinn, diesen Gedanken weiter zu verfolgen, sagte de Maizière vor Beratungen mit seinen 27 europäischen Amtskollegen am Freitag in Brüssel.
Demnach steigt der Satz um 50 auf 300 Euro im Monat. Für beruflich Verfolgte erhöht sich die monatliche Ausgleichszahlung um 30 auf dann 214 Euro.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.