Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
09.12.2014 - 16:00
epd
Die Trennung zwischen "einheimischen" und "zugewanderten" Christen müsse überwunden werden, heißt es in einem Text der EKD, der am Dienstag veröffentlicht wurde.
09.12.2014 - 15:54
epd
Unter dem Titel "Immer bunter. Einwanderungsland Deutschland" zeichnet die Schau die verschiedenen Phasen der Migration nach Deutschland seit Ende des Zweiten Weltkriegs nach.
09.12.2014 - 15:51
epd
Er erwarte von der Spitze der Politik "eine Empörung und eine klare Positionierung, wenn Menschen auf die Straße gehen, Rassismus propagieren und sagen, das ist Meinung", sagte Mazyek am Dienstag in Dresden.
09.12.2014 - 15:47
epd
Trotz des völkerrechtlich zwingenden Folterverbots sei Folter weiterhin auf jedem Kontinent alltäglich, kritisierte die Amnesty-Expertin für internationales Recht, Maria Scharlau.
Typhoon Hagupit aftermath in Samar province
09.12.2014 - 13:03
Nach dem Wirbelsturm hilft die United Church of Christ den betroffenen Menschen auf den Philippinen. Zum Teil haben sie den Taifun von vor einem Jahr noch nicht verarbeitet.
Anti-Nazi-Aktivist wegen Schadenersatz vor Gericht
09.12.2014 - 12:25
von Dieter Fluck
epd
Mehrfach hatte ein Lehrer die Limburger Stadtverwaltung aufgefordert, Neonazi-Schmierereien zu entfernen. Als nichts geschah, griff er zur Sprühdose. Für den dadurch entstandenen Schaden muss er nun aufkommen.
Militärputsch in Brasilien 1964
09.12.2014 - 11:59
epd
Knapp 30 Jahre nach dem Ende der Militärdiktatur in Brasilien werden die Verbrechen der Junta erstmals offiziell untersucht.
Heinrich Bedford-Strohm im Ägypten
09.12.2014 - 11:08
epd
Es zeuge von großer Tatkraft, wie wirkungsvoll die Gläubigen Bildungs- und Sozialarbeit für die gesamte Gesellschaft leisteten, sagte er nach EKD-Angaben vom Dienstag bei einem Treffen mit Papst Tawadros II..
09.12.2014 - 10:56
epd
Ausbeutung, Korruption und Umweltzerstörung sind nach Darstellung der Menschenrechts- und Umweltorganisation "Facing Finance" bei vielen Unternehmen offenbar Teil des Geschäftsmodells.
09.12.2014 - 10:45
epd
Die Politologin und Theologin starb am Donnerstag (4. Dezember) im Alter von 102 Jahren in Heidelberg, wie die EKD am Dienstag in Hannover mitteilte.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.