Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
10.12.2014 - 09:25
epd
"Wir müssen uns mit den Bürgern und ihren Sorgen auseinandersetzen", sagte Caffier der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwochausgabe). Politiker sollten weder für noch gegen diese Demonstrationen aufrufen.
Syrische Flüchtlinge auf dem Weg über die Grenze
10.12.2014 - 08:58
epd
Insgesamt werde die Zahl der internationalen Aufnahme-Plätze für notleidende Syrer von 62.000 auf über 100.000 steigen, sagte der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge, António Guterres, am Dienstag nach einer Syrien-Konferenz in Genf.
10.12.2014 - 08:52
evangelisch.de
350 Schülerinnen und Schüler des Rhein-Maas Berufskollegs und der Kempener Pfarrer Roland Kühne versammeln sich am Vormittag vor der chinesischen Botschaft in Berlin.
10.12.2014 - 08:39
epd
91 Millionen Euro davon leistet das Land, die weiteren 54 Millionen Euro kommen vom Bund, wie Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger (SPD) am Dienstag in Düsseldorf mitteilte.
10.12.2014 - 08:33
von Verena Mörath
epd
"Die klinische Praxis zeigt, dass der Wunsch nach Beihilfe zum Suizid in den allermeisten Fällen ausgeräumt werden kann", sagte der Bonner Professor dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Flüchtlinge vor Lampedusa
10.12.2014 - 08:28
epd
Mindestens 348.000 Menschen sind nach Angaben des Flüchtlingshilfswerks UNHCR in diesem Jahr auf dem Seeweg vor Konflikten, Gewalt und Armut geflohen.
10.12.2014 - 08:26
epd
Der Bund sollte mit im Rennen bleiben, sagte der Regierungschef in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Weihnachtsfeier im Grenzdurchgangslager Friedland
10.12.2014 - 08:23
epd
Diese Helfer sorgten dafür, dass sich die Ankommenden gut aufgenommen fühlten, sagte er am Dienstag in der niedersächsischen Gemeinde.
10.12.2014 - 08:20
epd
Die Betroffenen sollen als "flüchtig" eingestuft werden, die Abschiebefrist soll von sechs auf 18 Monate verlängert werden, wie das ZDF-Magazin "Frontal 21" am Dienstag in Mainz unter Berufung auf Pläne einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe meldete.
09.12.2014 - 16:42
epd
"Ziel der Fragen ist es, den nötigen Realismus bei der Reflektion der einzelnen Bischofskonferenzen zu fördern", heißt es in der Einführung zu dem Katalog.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.