Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
"Der Aufruf zur Toleranz allein wird hier nicht reichen", sagte Herrmann der "Bild"-Zeitung (Freitagsaugabe).
Vor der Aufnahme in eine Kindertagesstätte solle künftig der Nachweis einer ärztlichen Beratung über den Impfschutz erbracht werden, heißt es im Kabinettsentwurf zum Präventionsgesetz, aus dem die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" zitiert.
"Es ist ein Skandal, dass wir uns angesichts der vielen Not leidenden Flüchtlinge aus Syrien nach wie vor noch mit mehr als 53.000 aussichtslosen Asylanträgen aus dem Westbalkan beschäftigen müssen. Wir müssen diesen Asyl-Missbrauch stoppen."
Der Preis des Berliner Komitees für Unesco-Arbeit würdigt Persönlichkeiten oder Institutionen, die zur Überwindung von Mauern beigetragen haben.
Bei der in Buenos Aires angeordneten mündlichen Verhandlung geht es um die mutmaßliche Fälschung von Dokumenten beim Kauf eines Autos.
"Bundeswehrkonzerte haben in Kirchen nichts zu suchen", erklärten die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden und die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden am Donnerstag in Bonn.
"Gedenk- und Jahrestage sowie der Besuch von Orten der Erinnerung bieten die besondere Chance, jungen Menschen die Bedeutung der Geschichte für ihr eigenes Leben und ihre eigene Zeit deutlich zu machen", heißt es in einer gemeinsamen Erklärung.
"Fairtrade-Schulen" verkaufen unter anderem fair gehandelte Produkte und behandeln das Thema auch im Unterricht.
"Jungen haben durch diese Gesetzgebung im Gegensatz zu Mädchen kein Recht auf körperliche Unversehrtheit", beklagte der Präsident des Bundesverbands der Kinder- und Jugendärzte, Wolfgang Hartmann.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.