Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Hunger, Entwicklungshilfe
15.12.2014 - 12:13
von Tanja Tricarico
epd
Chancen für kirchliche Hilfswerke, als Vermittler zu fungieren
Demonstration gegen Unterstützung von Flüchtlingen
15.12.2014 - 12:08
epd
"Von einer Islamisierung des Abendlandes zu sprechen, ist schlicht dummes Zeug."
Mindestlohn
15.12.2014 - 09:44
epd
So sind Teile des Taxigewerbes und der Callcenter-Branche derzeit bemüht, steigende Personalkosten durch neue Vertragsabschlüsse zu refinanzieren, wie der Evangelische Pressedienst (epd) bei einer Umfrage erfuhr.
15.12.2014 - 09:17
epd
Im Deutschlandradio Kultur sagte der Pfarrer der Dresdner Kreuzkirche und Superintendent für den Kirchenbezirk Dresden Mitte am Montagmorgen, die Kirche distanziere sich zwar von den Inhalten.
Podium zum Thema Ökumene beim Katholikentag in Mannheim
15.12.2014 - 07:52
epd
Nach dem Brandanschlag auf geplante Flüchtlingsunterkünfte im bayerischen Vorra hat der Münchner Kardinal Reinhard Marx dazu aufgerufen, "gegen jede Gewalttat und gegen jeden Hass aufzustehen".
Gerd Müller
15.12.2014 - 07:49
epd
Der Verband Entwicklungspolitik (Venro) begrüßte, dass Müller auch Position zu Außenpolitik, Wirtschaftsfragen und Umweltthemen bezieht.
15.12.2014 - 07:46
epd
Das Bündnis "Dresden für alle" hat für den Abend zu einer Kundgebung auf dem Dresdner Theaterplatz aufgerufen.
Demonstration gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Köln
14.12.2014 - 22:58
epd
An dem friedlichen Protest unter dem Motto "Du bes Kölle - Kein Nazis he op unser Plätz" (Du bist Köln - Keine Nazis hier auf unseren Plätzen) beteiligten sich zahlreiche bekannte Musiker und Künstler.
SPD-Regionalkonferenz
14.12.2014 - 22:50
epd
Er befürchte, dass das Land "gerade eine neue Eskalationsstufe der Agitation gegen Zuwanderer und Flüchtlinge" erlebe, sagte Maas der "Süddeutschen Zeitung" (Montagsausgabe).
Neonazi-Aufmarsch verhindert
14.12.2014 - 22:48
epd
In Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften wächst die Sorge angesichts anti-islamischer und ausländerfeindlicher Kundgebungen in deutschen Städten. Eine Umfrage zeigt unterdessen, dass viele Deutsche eine zunehmende Islamisierung befürchten.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.