Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
16.12.2014 - 12:29
epd
Mitglieder eines Anti-Rechts-Bündnisses wollten bei der Vorführung auf dem Weihnachtsmarkt einen Bezug zur Situation von Flüchtlingen herstellen. Die Stadt verbot das wegen möglicher "Irritationen". Ein Gericht argumentierte nun ähnlich.
Ganztagsschule
16.12.2014 - 12:19
epd
Ganztagsgrundschulen gelingt es leichter als Halbtagsschulen, Eltern mit Migrationshintergrund und aus sozial ärmeren Schichten einzubinden, so der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration.
16.12.2014 - 11:02
epd
Um dieser Bewegung den Boden unter den Füßen zu entziehen, müsse man sich auch mit den Teilnehmern der Proteste auseinandersetzen, sagte Cornelius-Bundschuh am Montagabend in Karlsruhe.
16.12.2014 - 10:59
epd
Bei einem Angriff der radikalislamischen Taliban auf eine Schule im Nordwesten Pakistans sind am Dienstag vermutlich mehr als 100 Menschen getötet worden.
Armut in Deutschland
16.12.2014 - 08:43
epd
Im Jahr 2013 betrug die Zahl dieser Menschen 16,2 Millionen, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte.
16.12.2014 - 08:40
epd
In Dresden haben sich am Montag zur bisher größten Demonstration der islamfeindlichen "Pegida"-Bewegung rund 15.000 Anhänger versammelt.
Gehaltserhöhung
16.12.2014 - 08:38
von Markus Jantzer
epd
"Wir wollen für die rund 240.000 Erzieherinnen und Sozialarbeiter im öffentlichen Dienst eine bessere Eingruppierung erreichen, die im Durchschnitt eine Gehaltserhöhung von zehn Prozent bedeutet", sagte Sylvia Bühler vom ver.di-Bundesvorstand.
16.12.2014 - 08:33
epd
Die Polizei sprach am frühen Abend von rund 6.000 Demonstranten. Zu einer Gegenkundgebung auf dem Theaterplatz vor der Semperoper kamen nach Veranstalterangaben 4.500 Menschen.
Reporter an der türkisch-syrischen Grenze: Syrien gilt als das gefährlichste Land für Medienschaffende.
16.12.2014 - 08:29
epd
Nach Angaben der Journalistenorganisation "Reporter ohne Grenzen" sind in diesem Jahr weltweit 119 Medienschaffende entführt worden.
15.12.2014 - 16:51
epd
Heinrich Bedford-Strohm schließt für die Zukunft regelmäßige Gespräche der Kirche mit der Linkspartei nicht aus.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.