Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Mit Blick auf die geplante Anhebung der steuerlichen Kinderfreibeträge fordert SPD-Fraktionsvize Carola Reimann auch eine substanzielle Erhöhung des Kindergeldes.
"Wir wundern uns sehr über die Vorstöße zu einem Dialog, egal aus welcher politischen oder gesellschaftlichen Richtung sie zur Zeit kommen mögen", erklärte das Bündnis am Freitag in Dresden.
Eine Einstufung der betroffenen Asylbewerber als "flüchtig" und eine Verlängerung der Abschiebefrist von sechs auf 18 Monate würden wahrscheinlich dazu führen, dass Gemeinden aufgrund der hohen Belastung keine Kirchenasyle mehr gewährten, sagte er.
In der kommenden Woche werden die Vereinten Nationen in Berlin Hilfspläne für Syrien und seine Nachbarländer präsentieren.
Zum Auftakt wird der leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche, Gerhard Ulrich, bei einem Gottesdienst in der Christuskirche in Rom predigen. Für Donnerstag ist ein Treffen mit Papst Franziskus geplant.
Das Geld wird den Angaben der Vereinten Nationen zufolge für den Bau von Krankenstationen, den Kauf von Schutzanzügen und die Entsendung von Gesundheitspersonal gebraucht. Bislang gaben Geldgeber etwa eine Milliarde Euro.
Nach Ansicht katholischer und evangelischer Verbände gibt es in Deutschland zu wenig Bewusstsein für die Belange von Kindern und Jugendlichen. Dem soll die Aktion im Jahr des 500. Reformationsjubiläums Abhilfe schaffen.
Damit barg das Land fast viermal so viele Schiffbrüchige aus dem Mittelmeer wie noch ein Jahr zuvor. Die größte Gruppe der Geretteten waren Syrer. Oft stellen Schlepper den Flüchtlingen kaum seetaugliche Boote zur Verfügung.
Die Aufwiegler die Ängste und Vorurteile auf dem Rücken von vier Millionen friedlich in Deutschland lebenden Muslimen schürten, müssten demaskiert werden, sagte NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) zum Abschluss der Konferenz in Köln.
Die Berufsordnungen in den Bundesländern enthalten nach wie vor unterschiedliche Regelungen. Die Grundhaltung der Ärzte sei jedoch "ebenso einheitlich wie eindeutig", sagte Kammerpräsident Montgomery: Suizidbehilfe sei keine ärztliche Aufgabe.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.