Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
29.08.2015 - 13:31
epd
Nach Angaben der Polizei hat ein unbekannter Täter in der Zeit zwischen 6.30 und 7 Uhr in dem Gebetsraum der Moschee, die zum Verband der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) gehört, Schulungshefte auf dem Teppich in Brand gesteckt.
29.08.2015 - 13:28
epd
Der neue sächsische evangelische Landesbischof Carsten Rentzing will seine umstrittenen Äußerungen über Homosexuelle nicht weiter kommentieren.
29.08.2015 - 13:25
epd
Das Mittelmeer bleibt eine Todesfalle für Migranten, mahnt der UN-Generalsekretär und drängt die internationale Gemeinschaft zum Handeln. Aber auch in Österreich herrscht Entsetzen. Die Behörden versuchen, 71 Tote aus einem Lkw zu identifizieren.
29.08.2015 - 12:57
epd
Die zwei Männer und eine Frau werden verdächtigt, in Salzhemmendorf bei Hameln einen Molotow-Cocktail durch ein geschlossenes Fenster in ein früheres Schulgebäude geworfen zu haben, in dem Asylbewerber leben.
29.08.2015 - 12:55
von Miriam Bunjes
epd
Fehler bei der Städteplanung gefährden nach Ansicht des Kölner Stadtsoziologen Jürgen Friedrichs angesichts der vielen Flüchtlinge den sozialen Frieden in deutschen Städten.
29.08.2015 - 12:52
epd
Gebete, Lieder und Lichter für den Frieden: Für eine friedlichere Welt tragen auch die unterschiedlichen Religionen Verantwortung. Erstmals warben am Wallfahrtsort Kevelaer Christen, Juden und Muslime gemeinsam für den Frieden.
29.08.2015 - 12:48
epd
Das nach rechtsradikalen Ausschreitungen erlassene Demonstrationsverbot im sächsischen Heidenau bleibt bis Montag früh bestehen.
29.08.2015 - 12:43
von Bettina von Clausewitz
epd
Bei den Vorbereitungen zum 500. Jubiläum der Reformation im Jahr 2017 vermisst der tansanische Theologe Fidon Mwombeki eine ausreichende internationale Perspektive.
Pilger sitzen in Kevelaer vor der Marienkapelle.
28.08.2015 - 16:34
epd
Rund um den niederrheinischen Wallfahrtsort Kevelaer ist am Freitag eine interreligiöse Wallfahrt gestartet. Muslimische Gläubige machten sich vom Marktplatz in Wetten auf den Weg. Die jüdischen Wallfahrtsteilnehmer begannen in Winnekendonk.
28.08.2015 - 16:31
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat dem neuen sächsischen Landesbischof Carsten Rentzing zur Amtseinführung gratuliert. "Wir sind gemeinsam auf dem Weg", schreibt Bedford-Strohm in einer am Freitag in Hannover veröffentlichten Gratulation.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.