Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
01.09.2015 - 09:46
epd
Mit Blick auf die Debatte um Rassismus in Ostdeutschland warnt Roland Jahn, Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen, vor Pauschalisierungen. Es sei wenig hilfreich, den "Schwarzen Peter" zwischen Ost- und Westdeutschland hin- und herzuschieben, sagte Jahn der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstagsausgabe).
Erstmals jüdisches Gotteshaus in ehemaliger evangelischer Kirche
01.09.2015 - 09:30
epd
Fünf jüdische Geistliche und ein Kantor sind mit einer Ordinationsfeier am Montag in der Bielefelder Synagoge in ihren Dienst eingeführt worden. Die fünf Rabbiner, darunter zwei Frauen, sind Absolventen des liberalen Abraham-Geiger-Kollegs an der Universität Potsdam.
31.08.2015 - 16:40
epd
Bei dem Brand in der geplanten Flüchtlingsunterkunft in der baden-württembergischen Gemeinde Weissach handelt es sich nach Polizeiangaben mit hoher Wahrscheinlichkeit um vorsätzliche Brandstiftung.
31.08.2015 - 16:35
epd
Die Zahl der Asyl-Erstanträge unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Deutschland ist einer aktuellen Erhebung zufolge in diesem Jahr deutlich gestiegen.
31.08.2015 - 13:23
epd
Die älteste Kirche der polnischen Industriestadt Lodz ist am Montag abgebrannt.
Schwerpunkt Kirchenasyl
31.08.2015 - 11:50
epd
Der polnische Botschafter in Deutschland, Jerzy Marganski, ermutigt die Kirchen zu einem klaren Wort zur Lage der Flüchtlinge.
Ex-Bischöfin Käßmann zu Gast bei Premiere von "Peter Hahne"
31.08.2015 - 11:39
epd
TV-Moderator und Bestsellerautor Peter Hahne (62) rät gescheiterten Menschen davon ab, ihre Krise alleine bewältigen zu wollen. "Mein Rat: sich aufhelfen lassen. Ich brauche Freunde, Familie, Kollegen, denn allein geht man ein", sagte Hahne am Montag dem Evangelischen Pressedienst (epd).
31.08.2015 - 10:21
epd
Die katholische Kirche in Deutschland hat im vergangenen Jahr offenbar deutlich mehr Austritte von älteren Kirchenmitgliedern verzeichnet als im Jahr davor. Das ergab eine Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe) unter den 27 deutschen Bistümern, von denen elf über Erhebungen der Austritte nach Altersgruppen verfügen.
31.08.2015 - 10:08
epd
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat den christlich-jüdischen Dialog als Beitrag zum vertrauensvollen Verhältnis zwischen Israel und Deutschland gewürdigt.
31.08.2015 - 09:57
epd
In Brailleschrift und Gebärdensprache hat die Christoffel-Blindenmission am Sonntag in Berlin 36.512 Unterschriften für Behinderten-Rechte an den parlamentarischen Staatssekretär Thomas Silberhorn überreicht.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.