Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
03.09.2015 - 15:27
epd
Junge Lutheraner aus aller Welt haben in Wittenberg für 60 Staaten Projekte zur Gestaltung des 500. Reformationsjubiläums 2017 entwickelt. Entstanden sind 76 verschiedene und lebendige Konzepte jeweils für eine Mitgliedskirche, teilte der Lutherische Weltbund zum Abschluss der "Werkstatt Wittenberg" mit.
03.09.2015 - 15:20
von Christine Xuân Müller
epd
Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft fordert von den Bundesländern strengere Überprüfungen von privaten Wachmännern, die in Flüchtlingsunterkünften arbeiten.
03.09.2015 - 15:14
epd
Vor der Westküste Malaysias ist ein Boot mit etwa 70 Menschen an Bord gesunken. Dabei seien mindestens 14 von ihnen ertrunken, davon 13 Frauen, teilten die malaysischen Behörden am Donnerstag mit. Es sei jedoch davon auszugehen, dass die Opferzahlen noch steigen.
Kirchenasyl
03.09.2015 - 14:10
epd
Nach einem teils drastischen Anstieg um den Jahreswechsel ist die Zahl der Kirchenasyle in den Sommermonaten nahezu konstant geblieben. Nach der am Donnerstag von der Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche veröffentlichten Statistik ist die Zahl der Menschen im Kirchenasyl sogar leicht zurückgegangen.
03.09.2015 - 13:58
epd
Den Deutschen geht es wirtschaftlich gut - aber sie fürchten sich vor Bedrohungen von außen. So sieht es die diesjährige Umfrage zu ihren Ängsten. An der Spitze: Die finanziellen Folgen der Euro-Krise und die Herausforderungen durch die Flüchtlinge.
03.09.2015 - 13:15
epd
Die bayerische evangelische Landeskirche will bis Ende kommenden Jahres 100 Wohnungen für anerkannte Flüchtlinge bereitstellen.
03.09.2015 - 13:12
epd
In Syrien ist nach UN-Angaben kein Ende des Bürgerkriegs in Sicht. Die Gewalt vor allem gegen Zivilisten nehme sogar weiter zu, erklärte eine vom UN-Menschenrechtsrat eingesetzte Untersuchungskommission, die am Donnerstag in Genf ihren zehnten Bericht vorlegte.
03.09.2015 - 12:17
epd
Trotz einer schlagartigen Zunahme von Kirchenaustritten hat die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau im vergangenen Jahr mehr Kirchensteuern eingenommen als jemals zuvor. Insgesamt waren es knapp 490 Millionen Euro, 44,5 Millionen mehr als erwartet.
03.09.2015 - 12:10
epd
Trotz zunehmender Ächtung werden in vielen Krisenherden der Welt weiter Streubomben eingesetzt. In Syrien, Libyen, dem Osten der Ukraine, im Jemen und dem Sudan verwendeten die Konfliktparteien im vergangenen Jahr die besonders gefährliche Munition, wie die Internationale Kampagne für das Verbot von Landminen mitteilte.
03.09.2015 - 11:59
epd
Papst Franziskus trifft bei seinem USA-Besuch Ende September auf eigenwillige Kirchenmitglieder. Nach einer neuen Erhebung des Forschungsinstituts Pew Research Center vom Mittwoch (Ortszeit) weichen die Ansichten der US-Katholiken zu Familienfragen deutlich von der Lehre der römisch-katholischen Kirche ab.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.