Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Friedenstunnel der Religionen
04.09.2015 - 16:19
epd
Nach knapp 14-jähriger Vorarbeit wird an diesem Sonntag in Bremen ein bundesweit einzigartiger "Friedenstunnel der Religionen" eröffnet. Künstlerin Regina Heygster (60) hat mit Unterstützung vieler Partner aus dem ehemals dunklen Remberti-Tunnel unter dem Gleisvorfeld des Bremer Hauptbahnhofs ein Symbol des Friedens gestaltet.
Brand in hessischer Unterkunft für Asylbewerber
04.09.2015 - 16:16
epd
Bei einem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft im südhessischen Heppenheim ist ein Bewohner schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, gab es zudem mehrere Leichtverletzte.
04.09.2015 - 16:10
epd
Um die Spende einer hochbetagten Seniorin ist im oberfränkischen Kirchenlamitz (Landkreis Wunsiedel) ein juristischer Streit entbrannt. Die evangelische Kirchengemeinde soll 20.000 Euro zurückzahlen, die sie vor rund vier Jahren von der heute 102 Jahre alten ehemaligen Unternehmerin als Spende erhalten hatte.
04.09.2015 - 14:56
epd
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Ungarn engagiert sich für die Flüchtlinge am Budapester Keleti-Bahnhof. Ab sofort würden täglich 150 Portionen warmes Essen an die Flüchtlinge verteilt, teilte das Gustav-Adolf-Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Leipzig mit.
04.09.2015 - 14:38
epd
In Malawi sollen die Bürger demnächst entscheiden, ob Homosexualität straffrei und die Homo-Ehe eingeführt werden soll. Seine Regierung werde diese Entscheidungen nicht selbst treffen, die kulturelle und moralische Werte sowie die Menschenrechte beträfen, sagte Präsident Peter Mutharika.
04.09.2015 - 13:14
epd
Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat deutliche Kritik an der Flüchtlingspolitik vieler europäischer Länder geübt. "Es ist Verrat an der europäischen Idee, die da geschieht", sagte sie auf NDR Info Radio mit Blick auf Ungarn und Großbritannien, die sich gegen Flüchtlinge abschotteten.
Welcome to Germany
04.09.2015 - 10:38
epd
Eine klare Mehrheit der Bundesbürger ist dafür, dass Deutschland weiterhin mindestens genauso viele Flüchtlinge aufnimmt wie derzeit. Dass die Aufnahmezahl in etwa gleich bleiben sollte, finden 37 Prozent, wie eine am Donnerstagabend in Köln veröffentlichte ARD-Umfrage ergab.
Kentucky County Clerk jailed for contempt
04.09.2015 - 10:30
epd
In den USA hat ein Gericht eine strenggläubige Verwaltungsbeamtin ins Gefängnis geschickt, weil sie sich weigert, gleichgeschlechtliche Paare zu trauen. Mit der Beugehaft solle die 49-jährige Kim Davis gezwungen werden, geltendes Recht zu achten, begründete Richter David Bunning seine Entscheidung am Donnerstag (Ortszeit).
04.09.2015 - 10:19
epd
Der Deutsche Städtetag rechnet wegen der hohen Flüchtlingszahlen mit einem jährlichen Bedarf von zusätzlich mindestens 300.000 neuen Wohnungen.
Refugees have to leave train in Hungary
04.09.2015 - 09:54
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, mahnt die Länder Europas zu gemeinsamer Hilfe für Flüchtlinge. Die EU-Staaten müssten in diesem Herbst und Winter solidarisch zusammenstehen und gemeinsam handeln, sagte er.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.