Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Schulbedarf
03.09.2015 - 11:07
epd
Der Deutsche Kinderschutzbund hat deutlich mehr Geld für das Schulmaterial von rund 2,5 Millionen bedürftigen Kindern gefordert. "Das Bildungs- und Teilhabepaket reicht vorne und hinten nicht", sagte Präsident Heinz Hilgers der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
EKD stellt Denkschrift zum Wandel der Arbeitswelt vor
03.09.2015 - 10:49
von mab (evangelisch.de), epd
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm hat seinen Urlaub abgebrochen, um angesichts der steigenden Asylbewerberzahlen an dem Asylgipfel teilzunehmen, zu dem Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer heute in die Münchner Staatskanzlei einlädt.
Minderjährige Flüchtlinge in Frankfurt
03.09.2015 - 09:58
epd
Das Kinderhilfswerk Terre des hommes hat dringend mehr Hilfen für die rund 12.000 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge in Deutschland gefordert. Es fehle an Mentoren, um die Mädchen und Jungen im Asylverfahren und im täglichen Leben zu begleiten, sagte die Vorstandsvorsitzende Danuta Sacher der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
School classes resumed in Sana'a
03.09.2015 - 09:47
epd
Wegen der blutigen Konflikte im Nahen Osten und Nordafrika gehen laut einem Unicef-Bericht derzeit 13 Millionen Kinder nicht zur Schule.
02.09.2015 - 21:00
epd
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat die Einführung von Gesundheitskarten für Flüchtlinge durch die Bundesländer befürwortet.
02.09.2015 - 17:24
epd
Die Europäische Union will einem Medienbericht zufolge ihre militärische Operation im Mittelmeer ausweiten und gezielt gegen Schlepper vorgehen. Von Oktober an sollen sieben Kriegsschiffe sowie U-Boote, Drohnen und Flugzeuge vor der libyschen Küste eingesetzt werden, wie die Zeitung "Die Welt" unter Berufung auf EU-Diplomaten meldete.
02.09.2015 - 16:43
epd
60 Sekunden Stille stehen derzeit auf Platz Eins der österreichischen Single-Verkaufscharts. Mit der als Download veröffentlichten Single "Schweigeminute (Traiskirchen)" erklärt der Wiener Künstler Raoul Haspel seinen "friedlichen, ruhigen Protest gegen das erschütternde Versagen der österreichischen Flüchtlingspolitik".
02.09.2015 - 15:42
epd
Die Reformationshandschriften der Forschungsbibliothek Gotha sind erstmals in einem umfassenden Katalog erfasst. Als Ergebnis mehrjähriger Forschungen biete der Bestandskatalog nunmehr detaillierte Angaben zu jedem der über 15.800 Einzelstücke, sagte der Wissenschaftler Sascha Salatowsky dem epd.
02.09.2015 - 15:40
epd
Die Zahl der Angriffe auf Flüchtlingseinrichtungen hat deutlich zugenommen. Wie Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) am Mittwoch nach einer Sondersitzung des Bundestagsinnenausschusses mitteilte, wurden bis Ende August mehr als 340 Anschläge auf Unterkünfte von Asylbewerbern gezählt.
02.09.2015 - 15:37
epd
Das Mainzer Dom- und Diözesanmuseum präsentiert von Samstag an eine umfangreiche Sonderausstellung zur Vorgeschichte der Reformation in der Mittelrhein-Region. Die Schau "Schrei nach Gerechtigkeit" wolle zeigen, wie Kirche und Herrschende in den Jahrzehnten vor Luthers Thesenanschlägen auf soziale Missstände und Forderungen nach Reformen reagierten, sagte Museumsleiter Winfried Wilhelmy.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.