Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
01.11.2015 - 13:51
epd
Die evangelische Theologin Margot Käßmann sieht keine Alternative zur weiteren Aufnahme von Flüchtlingen.
01.11.2015 - 13:49
epd
55 Prozent der Deutschen sind dafür, das Ehegattensplitting zu kippen.
Reformationsfest in Wittenberg
01.11.2015 - 11:00
epd/dpa
Evangelische Christen haben am Samstag den Reformationstag gefeiert. Mit zahlreichen Gottesdiensten erinnerten sie an den Ursprung ihrer Kirche: Den Thesenanschlag Luthers im Jahr 1517. Im Mittelpunkt der Predigten stand die Flüchtlingskrise.
01.11.2015 - 10:25
epd
Die Sozialdemokraten haben die Union dazu aufgerufen, ihre Differenzen in der Flüchtlinspolitik zu klären.
01.11.2015 - 10:19
epd
Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, fordert einen besseren Schutz für Flüchtlingskinder.
01.11.2015 - 10:12
epd
Der polnische Filmemacher Wojciech Staron ist beim Filmfestival DOK Leipzig mit der Goldenen Taube für den besten internationalen Dokumentarfilm ausgezeichnet worden.
31.10.2015 - 19:48
epd
Die Augsburger Unternehmerin Sina Trinkwalder hat am Samstag in Frankfurt am Main den Deutschen Fairness-Preis 2015 erhalten. Der Fairness-Initiativpreis ging an den Verein Digitale Helden.
31.10.2015 - 19:35
epd
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon und der Präsident des Roten Kreuzes, Peter Maurer, haben sich alarmiert über eine Zunahme kriegerischer Gewalt in der Welt gezeigt.
31.10.2015 - 17:45
von Wolfgang Dahlmann
dpa/epd
Martin Luther ist knapp 500 Jahre nach der Verbreitung seiner kirchenkritischen Thesen wieder da. Ein sehr modernes Pop-Oratorium erzählt die Geschichte des Beginns der Reformation. In Dortmund kam es zur stimmgewaltigen Uraufführung.
31.10.2015 - 17:17
epd
In Sachsen haben in der Nacht zu Samstag Gebäude gebrannt, in denen möglicherweise Flüchtlinge untergebracht werden sollten.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.