Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der Deutsche Tierschutzbund kritisiert die Segnung der Jagd, wie sie in der katholischen Kirche zum sogenannten Hubertustag am 3. November üblich ist.
Die zur anglikanischen Weltgemeinschaft zählende US-Episkopalkirche hat erstmals in ihrer Geschichte einen Afroamerikaner als leitenden Bischof eingeführt.
Der frühere SED-Funktionär Günter Schabowski ist im Alter von 86 Jahren in Berlin gestorben.
Der Vorsitzende des Evangelischen Gemeinschaftsverbands Württemberg "die apis", Pfarrer Steffen Kern, hat sich positiv über den neuen Bildungsplan für Baden-Württemberg geäußert.
Nach zweieinhalb Stunden beendeten sie das Gespräch, keiner der Parteichefs stellte sich der Presse. Bei ihrem Krisentreffen konnten die Koalitionsspitzen den Streit um die Flüchtlingspolitik nicht beilegen. Am Donnerstag kommen sie erneut zusammen.
Sachsen-Anhalts Landesausstellung "Cranach der Jüngere 2015" hat insgesamt rund 155.000 Besucher angelockt.
Brandanschläge auf Unterkünfte, Überfälle mit Baseballschlägern: Fast täglich kommt es in Deutschland zu Gewalt gegen Flüchtlinge. Auch am Wochenende meldete die Polizei wieder etliche Fälle.
Eine Woche vor den Wahlen in Myanmar hat Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi ihre Anhänger aufgefordert, abstimmen zu gehen und keine Angst vor Repression zu haben.
Das Pop-Oratorium "Luther" hat am Samstag vor fast 16.000 Zuschauern in Dortmund seine Weltpremiere gefeiert.
Die Debatte um einen Aufnahmestopp ist nach Auffassung von Pro Asyl die Ursache für die anhaltend hohen Flüchtlingszahlen.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.