Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
31.10.2015 - 13:55
epd/dpa
Nach dem Unfall eines Busses mit Schülern eines evangelischen Gymnasiums in Sachsen hat Landesbischof Carsten Rentzing den Verletzten und Angehörigen seine Anteilnahme übermittelt.
31.10.2015 - 13:46
epd
Alt-Bundespräsident Horst Köhler und seine Ehefrau Eva Luise Köhler sind mit der Martin-Luther-Medaille der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ausgezeichnet worden.
31.10.2015 - 13:40
epd
Die dänische Königin Margrethe II. schenkt der Wittenberger Schlosskirche einen Altarbehang.
31.10.2015 - 13:37
epd
Der liberale islamische Theologe Erdal Toprakyaran hat dazu aufgerufen, den Text des Korans in seinen historischen Kontext zu stellen.
31.10.2015 - 12:29
epd
Zum Reformationstag hat die evangelische Theologin Margot Käßmann mehr Veränderungswillen in Europa angemahnt.
31.10.2015 - 12:21
epd
Solche Sendungen im Fernsehen oder im Radio könnten einen Beitrag zur Integration leisten, sagte Wanka den Zeitungen der Essener Funke Mediengruppe (Samstagsausgaben).
31.10.2015 - 12:18
epd
Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), sieht die gegenwärtige Zuwanderung als Chance im Kampf gegen den Personalmangel in der Altenpflege.
31.10.2015 - 11:43
epd
„Christliches Zeugnis in einer multireligiösen Welt“ lautet das Thema der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Baden-Württemberg (ACK) am Freitag und Samstag, 30. und 31. Oktober, in der Evangelischen Akademie Bad Boll.
31.10.2015 - 11:32
epd
Die ehemalige Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) plädiert dafür, auf die geplante Neuregelung der Sterbehilfe zu verzichten.
31.10.2015 - 11:30
epd
Für den Publizisten und evangelischen Theologen Peter Hahne (62) ist ein Übertritt zur katholischen Kirche kein Tabu.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.