Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
31.10.2015 - 11:15
epd
Nach einem mutmaßlich rechtsextremen Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft im niedersächsischen Salzhemmendorf bei Hameln im August hat der Eigentümer des Hauses den Versicherungsschutz verloren.
31.10.2015 - 11:13
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, mahnt zum Schutz von arbeitsfreien Sonn- und Feiertagen.
31.10.2015 - 11:10
epd
Die Bürger in Deutschland müssen nach Ansicht von Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland, in den kommenden Jahren einige Zumutungen durch die vielen Flüchtlinge im Land aushalten.
31.10.2015 - 10:54
epd
Die Theologin Margot Käßmann hat dem bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) vorgeworfen, Ängste vor Flüchtlingen zu schüren.
31.10.2015 - 10:52
epd
Das kirchliche Pop-Oratorium "Luther" feiert am heutigen Samstag in Dortmund mit mehr als 3.000 Sängern Premiere.
31.10.2015 - 10:50
epd
Mit Gottesdiensten und zahlreichen weiteren Veranstaltungen erinnert die evangelische Kirche an ihre Ursprünge.
Heinrich Bedford-Strohm im September 2015 in der Frankfurter Dreikönigskirche.
31.10.2015 - 10:45
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat für seine klare Haltung und deutliche Theologie den Hans-Ehrenberg-Preis des Kirchenkreises Bochum erhalten.
30.10.2015 - 16:32
epd
Eine Woche vor der Abstimmung über eine mögliche Neuregelung zur Suizidbeihilfe haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Vize-Kanzler Sigmar Gabriel (SPD) in der Gewissensfrage endgültig festgelegt.
Flüchtlingscamp am syrisch-türkischen Grenzübergang Bab Al-Salam, eines von vielen UN-Hilfswerken.
30.10.2015 - 15:06
epd
Die Vereinten Nationen haben ein Defizit von fast elf Milliarden US-Dollar im Nothilfefonds in diesem Jahr beklagt.
Denkmal des Reformators Martin Luther mit der von ihm ins Deutsche übersetzten Bibel in der Hand auf dem Marktplatz der Lutherstadt Wittenberg.
30.10.2015 - 11:08
epd
Mit Gottesdiensten und zahlreichen weiteren Veranstaltungen feiern evangelische Christen am Samstag den Reformationstag.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.