Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Der sächsische Landesbischof Carsten Rentzing hält die Predigt beim Festgottesdienst zum zehnjährigen Bestehen der Dresdner Frauenkirche nach ihrem Wiederaufbau.
25.10.2015 - 15:54
epd
Die Dresdner Frauenkirche ist ein weithin bekanntes Symbol der Versöhnung und des Friedens. Vor zehn Jahren wurde sie nach dem Wiederaufbau eingeweiht. Zum Festgottesdienst am Sonntag kamen auch Gäste aus dem britischen Coventry.
25.10.2015 - 11:46
epd
Eckart von Hirschhausen vermisst in der evangelischen Kirche Rituale und Inszenierungen.
25.10.2015 - 09:16
epd
Der neue Vorsitzende der IG Metall hat von Unternehmen "null Toleranz" bei Rassismus und Fremdenfeindlichkeit gefordert. "Wer hetzt, fliegt", sagte Jörg Hofmann am Sonntag im Deutschlandfunk.
25.10.2015 - 08:59
epd
Die Bischofssynode zu Ehe und Familie hat nach dreiwöchigen Beratungen im Vatikan verbindliche Stellungnahmen zu umstrittenen Themen wie dem Abendmahl für wiederverheiratete Geschiedene und Homosexualität vermieden.
25.10.2015 - 08:55
epd
Der israelische Journalist Uri Avnery hat den Marler Medienpreis Menschenrechte erhalten. Der Autor, Friedensaktivist und frühere Politiker sei "eine wichtige Stimme in einer Zeit geistiger Vereinfachung und Verflachung", hieß es am Samstag bei der Verleihung in Marl.
24.10.2015 - 16:59
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, vermisst junge Leute in der ehrenamtlichen Arbeit für Gemeinden.
24.10.2015 - 16:28
epd
Über das Abschlussdokument der dreiwöchigen Bischofssynode über Ehe und Familie in Rom ist bis zum letzten Augenblick gerungen worden. Allein in der Nacht zum Samstag seien noch die letzten 250 Änderungswünsche eingearbeitet worden, sagte Vatikansprecher Federico Lombardi am Samstag in Rom.
24.10.2015 - 13:57
epd
Die Kirchen in Nordrhein-Westfalen haben am Samstag das 25-jährige Bestehen kirchlicher Sendeformate im privaten Rundfunk gefeiert.
24.10.2015 - 09:03
epd
Bei dem geplanten EU-Sondertreffen zur Flüchtlingskrise will EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker die Staats- und Regierungschefs zur besseren politischen Zusammenarbeit verpflichten.
24.10.2015 - 09:01
epd
Der nahende Wintereinbruch bedroht Millionen syrische und irakische Flüchtlinge. Vor allem Kinder, ältere Menschen und Kranke liefen in der kalten Jahreszeit Gefahr, erklärte die Sprecherin des Flüchtlingshilfswerks UNHCR, Melissa Fleming, am Freitag in Genf.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.