Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
22.10.2015 - 16:36
epd
Erst nachdem das Missbrauchsopfer vor zwei Jahren mit dem Büro des anglikanischen Erzbischofs Justin Welby Kontakt aufgenommen hatte, wurde den Vorwürfen intensiv nachgegangen.
Der Autor Raul Krauthausen zu Gast in der WDR Talkshow Kölner Treff 2014 in Köln.
22.10.2015 - 16:14
epd
Behinderte seien entweder "Superhelden, also Superkrüppel" wie etwa Teilnehmer der Paralympics, oder sie seien "Sorgenkinder", die tapfer ihr Leben meisterten, sagte Krauthausen.
22.10.2015 - 16:11
epd
Nordrhein-Westfalen hatte als erstes Bundesland zum Schuljahr 2012/2013 den bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht in deutscher Sprache als ordentliches Unterrichtsfach eingeführt.
22.10.2015 - 14:05
epd
"Einheimische gegen Flüchtlinge auszuspielen, wie es derzeit in Deutschland passiert, ist infam und nach unserem biblischen Verständnis überhaupt nicht zu dulden", sagte die stellvertretende Vorsitzende Angelika Weigt-Blätgen.
thinkstockphotos-119244824_i-201.jpg
22.10.2015 - 13:46
epd
Die Plakate zeigen Fragen und Antworten zum Umgang mit HIV-positiven Menschen im Alltag wie etwa: "Was macht ihr, wenn euer Stürmer HIV hat? Hoffentlich viele Tore!"
22.10.2015 - 11:27
epd
Bedford-Strohm werde mit dem mit 10.000 Euro dotierten Preis geehrt, weil er als kirchlicher Amtsträger vorlebe, dass Freiheit in der Kirche und aktiver interreligiöser Dialog eng zueinander gehörten, teilte die Stiftung zur Begründung mit.
Kundgebungen zum Pediga-Jahrestag in Dresden
22.10.2015 - 10:29
epd
"Die Nazis sind nicht das größte Problem", sagte Lothar König der Tageszeitung "Neues Deutschland" (Donnerstagsausgabe).
Die neue Plakette zum Projekt "Luther war hier" ist am Dom in Zeitz (Sachsen-Anhalt) zu sehen.
21.10.2015 - 17:10
epd
Die Reformationsgeschichte werde damit nicht nur in den Zentren Wittenberg und Eisleben, sondern auch in der Fläche des Landes erlebbar, sagte Ministerpräsident Reiner Haseloff.
21.10.2015 - 16:36
epd
Das EU-Geld ist unter anderem dafür bestimmt, Somalier in Europa und anderen Zufluchtsländern zur Rückkehr in ihre Heimat zu bewegen.
Flüchtlinge in der Kirche
21.10.2015 - 13:24
epd
"Die materiellen Probleme waren vergleichsweise schnell überwunden, aber die mentalen Spuren von Heimatverlust und Vertreibung blieben teilweise über Generationen sichtbar", Andreas Kossert.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.