Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Heinrich Bedford-Strohm
24.01.2016 - 12:00
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat die Diskussion über eine Obergrenze für Flüchtlinge in Deutschland als "Symboldebatte" bezeichnet.
23.01.2016 - 20:13
epd
Konservative Evangelikale haben die evangelikalen Dachverbände zur Klärung strittiger Positionen aufgerufen. Die von Ulrich Parzany zusammengerufenen 65 Vertreter von konservativen evangelikalen Organisationen und Gemeinden haben jedoch kein Konkurrenzbündnis gegründet.
23.01.2016 - 15:09
epd
Am "KirchentagsSonntag" wollen prominente Gastprediger auf das Protestanten-Treffen einstimmen, wie der Kirchentag in Berlin erklärte.
23.01.2016 - 15:05
epd
Rund 300 Personen haben am Samstag in der Stuttgarter Innenstadt gegen ein Symposium des Aktionsbündnisses "Ehe und Familie - Demo für alle" demonstriert.
23.01.2016 - 12:13
epd
Studenten der Hochschule Würzburg-Schweinfurt haben in mehreren Projekten zahlreiche praktische Hilfen und Lösungen für die Arbeit mit Flüchtlingen entwickelt.
23.01.2016 - 12:08
epd
Bei der Bekämpfung von Antisemitismus will Merkel keine Kompromisse zulassen. Antisemitismus sei heute "leider zu oft" in der Gesellschaft anzutreffen, sie habe dort aber keinen Platz. Es gelte, "einfach klare Grenzen setzen".
23.01.2016 - 12:02
epd
Die Ärztin Noorjehan Abdul Majid aus Mosambik hat am Freitagabend den Klaus-Hemmerle-Preis 2016 für ihren Einsatz für die Behandlung von Aidskranken und HIV-Infizierten erhalten.
23.01.2016 - 11:55
epd
Zentralkomitee fordert, das geplante Prostitutionsgesetz zu korrigieren und rasch zu verabschieden. Es sei "dringend notwendig, den Betrieb von Prostitutionsstätten strenger zu regulieren und bessere Schutzmaßnahmen für in der Prostitution tätige Frauen und Männer zu schaffen".
23.01.2016 - 11:52
epd
Bei einem Bootsunglück vor der griechischen Küste sind am Freitag 42 Flüchtlinge ertrunken.
23.01.2016 - 11:47
epd
Myanmars scheidende Regierung hat die Freilassung von etwa 100 Gefangenen angekündigt. Viele von ihnen sollen politische Häftlinge sein.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.