Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
21.01.2016 - 15:19
epd
Platz eins unter den Beerdigungs-Popsongs nimmt nach einer Umfrage unter Bestattern und Angehörigen weiterhin "Time To Say Goodbye" von Sarah Brightman und Andrea Bocelli ein.
Zwei Jungen laufen im Dorf Gakong im Norden von Kenia über Erde, die von der Dürre aufgebrochen wurde (Archiv).
21.01.2016 - 13:52
epd
"Der bisher vermutlich stärkste El Niño aller Zeiten hat die Dürren in der Region verschärft: Ernten verdorrten, unzählige Bauern haben ihr Vieh verloren", sagte Ralf Südhoff vom Welternährungsprogramm.
Ein Stapel Windeln liegt auf einem Spielzeugauto aus Holz.
21.01.2016 - 11:42
epd
Zwei Kinder im Alter von einem und sechs Jahren wurden von ihren Eltern in einem Bahnhofscafé alleingelassen. Als der Säugling die Windeln voll hatte und schrie, griff die Bundespolizei ein.
21.01.2016 - 11:37
epd
Die Kirchensteuer sei ein "sehr konservatives Element" und verhindere, dass die Kirche dynamischer werde, sagte der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Neuendettelsau, Mathias Hartmann.
21.01.2016 - 09:51
epd
Laut Polizei verliefen beide Aufzüge weitgehend friedlich. Allerdings hätten augenscheinlich linke Gegendemonstranten wiederholt versucht, Teilnehmer der AfD-Kundgebung mit Pyrotechnik zu attackieren.
Syrische Flüchtlingskinder in dem Camp Arin Mirxan im türkischen Grenzgebiet zu Syrien.
21.01.2016 - 09:05
epd
Humanitäre Feuerpausen in dem Konflikt sollten garantieren, dass Helfer alle Menschen in dem Bürgerkriegsland erreichen.
Flüchtlinge an der deutsch-österreichischen Grenze.
20.01.2016 - 17:18
epd
Die österreichische Regierung macht ihre Ankündigung wahr und begrenzt die Aufnahme von Flüchtlingen. Kanzler Faymann spricht von einer Notlösung. In Deutschland wird nun der Ruf nach Obergrenzen wieder lauter.
Der neue Ankunftsnachweis, aufgenommen am 09.12.2015 in Berlin.
20.01.2016 - 16:33
epd
Es genüge nicht, Islam anzugeben, sondern es müsse die konfessionelle Ausrichtung - etwa sunnitisch oder schiitisch - registriert werden, sagte der Arabien-Experte Günter Meyer.
Der bayrische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm bei der Synodentagung der EKD im Novemeber 2015 in Bremen.
20.01.2016 - 16:27
epd
Er erwarte von der Politik eine Antwort auf die Frage, "was passiert, wenn ein Land nach dem anderen die Grenzen schließt", sagte Bedford-Strohm am Mittwoch im "mittagsmagazin" des ZDF.
20.01.2016 - 16:15
epd
Öko-Strom, Bio-Lebensmittel und die Fortbewegung per Bus und Bahn gehören zum Nachhaltigkeitskonzept des Deutschen Evangelischen Kirchentages 2019 in Dortmund.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.