Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
23.01.2016 - 11:01
epd
Die EKD plädiert dafür, Flüchtlingen weiterhin offen zu begegnen und zugleich auf die Werte des Grundgesetzes zu pochen. "Empathie darf nicht unter dem Eindruck einer belastenden Situation zur Disposition gestellt werden".
Eine Frau protestiert in Freiburg mit einer Zeichnung mit der Aufschrift "Ein Land für alle!"gegen Pegida.
22.01.2016 - 16:09
evangelisch.de
Ein Kernthema des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) im Jahr 2016 soll der Umgang mit den Herausforderungen durch die hohe Zahl an Flüchtlingen in Europa sein.
Die Bildkombo zeigt die AfD-Vize-Sprecherin Beatrix von Storch (li) und den EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm.
22.01.2016 - 15:38
epd
Thema ist der Beschluss der österreichischen Regierung für eine Obergrenze bei der Aufnahme von Flüchtlingen und dessen Konsequenzen für Deutschland.
Der deutsch-iranische Schriftsteller und Orientalist Navid Kermani blickt am 18.10.2015 bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels in der Paulskirche in Frankfurt am Main (Hessen) in die Runde.
22.01.2016 - 12:31
epd
Zu den Unterzeichnern der "Kölner Botschaft" gehören Kardinal Woelki, die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Christiane Woopen, die Schauspielerin Mariele Millowitsch und der Sänger Wolfgang Niedecken.
Mann spielt auf einer Gitarre.
22.01.2016 - 09:59
epd
Der Bundesverband Trauerbegleitung ruft Chöre, Bands und andere Musiker auf, ihre Konzerte trauernden Menschen zu widmen und einen Teil der Erlöse zu spenden.
Flüchtlinge auf dem Weg nach Presevo, Serbien.
22.01.2016 - 09:37
epd
Christen dürften nicht zulassen, dass Menschen, die unendliches Leid erfahren hätten und auf Hilfe angewiesen seien, vor verschlossenen Grenzen stünden, sagte der Hamburger Erzbischof Stefan Heße.
Eisenacher Lutherhaus wird als modernes Museum wiedereroeffnet
21.01.2016 - 17:08
epd
In den über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Eisenacher Kultureinrichtungen, der Wartburg, dem Lutherhaus und dem Bachhaus, dreht sich bereits in diesem Jahr vieles um Martin Luther.
21.01.2016 - 17:01
epd
Die Ditib habe seit Anfang dieses Jahres 80 Anschläge auf Moscheen gezählt, sagte der Generalsekretär des muslimischen Verbandes, Bekir Alboga.
betterplace.png
21.01.2016 - 16:55
epd
Die Initiative "betterplace.org" hat vor wenigen Wochen das bundesweite Portal "zusammen-fuer-fluechtlinge.de" gestartet, das rund 260 sozialen Organisationen als Plattform dient.
21.01.2016 - 16:40
epd
Der "Islamische Staat" eliminiere mit gnadenloser Brutalität nicht nur Menschen, sondern auch alle Zeichen anderer Religionen und Kulturen, sagte der Internationale Direktor des Ökumenischen Rates der Kirchen, Peter Prove.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.