Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
"Die meisten Krankheiten hätten einfach verhindert werden können, wenn die EU-Staaten sichere Zugangswege geschafft hätten und die Unterbringung gemäß humanitären Standards erfolgen würde", heißt es in einem Bericht von "Ärzte ohne Grenzen".
Es seien acht Christen getötet, und mindestens 8.000 von Extremisten angegriffen oder schwer belästigt worden, erklärte das Catholic Secular Forum.
Der CDU-Politiker plädierte für eine offene und faire Auseinandersetzung über strittige Fragen, etwa über mögliche Grenzen der Integrationsfähigkeit oder eine gemeinsame deutsche Identität und Leitkultur. "Streit ist Beziehungsarbeit und zeigt: Du bist mir wichtig."
Zum einen sollten Betroffene die Polizei informieren, zum anderen auch den Eintrag bei Facebook melden, sagte Maas am Dienstag im "Morgenmagazin" des ZDF.
Smartphone-Hersteller profitieren laut Amnesty International möglicherweise von Kinderarbeit in der Demokratischen Republik Kongo.
Die Frauen wurden begrapscht und von Schmugglern, Sicherheitspersonal oder anderen Flüchtlingen unter Druck gesetzt, mit ihnen Sex zu haben, berichtet Amnesty International.
Von den rund 38 Millionen Euro veranschlagten Kosten sind bislang rund 6,6 Millionen Euro eingegangen.
Bei Frauen (73 Prozent) ist die Spendenbereitschaft tendenziell höher als bei Männern (68 Prozent). Für die Umfrage befragte das Forsa-Institut im Oktober 1.002 Personen.
Die von der hannoverschen Landeskirche konzipierte Schau "#Religramme - Gesichter der Religionen" ist zunächst zum 9. Februar im Wolfsburger Rathaus zu sehen. Danach soll sie landesweit an 15 Orten gezeigt werden.
Das Geld kommt geflüchteten Menschen in einer großen Notunterkunft im Stadtteil Kalbach zugute. Es soll unter anderem für Deutschunterricht und Ausflüge verwendet werden.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.