Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Andreas Buro 2013 in Göttingen vor der Verleihung des Göttinger Friedenspreises.
20.01.2016 - 15:56
epd
Buro war am Dienstag im Alter von 87 Jahren gestorben. Der Mitinitiator der Ostermärsche Anfang der 60er Jahre gehörte jahrzehntelang zu den führenden Köpfen der deutschen Friedensbewegung.
Joachim Gauck während seiner Rede beim Weltwirtschaftsforum in Davos.
20.01.2016 - 13:27
epd
"Wollen wir wirklich, dass das große historische Werk, das Europa Frieden und Wohlstand gebracht hat, an der Flüchtlingsfrage zerbricht?" fragte Gauck beim Weltwirtschaftsforum in Davos.
Hamburger Propst Johann-Hinrich Claussen wird neuer evangelischer Kulturbeauftragter.
20.01.2016 - 12:31
epd
Als neuer Leiter des EKD-Kulturbüros in Berlin ist der 51-Jährige Hamburger Nachfolger von Petra Bahr, die 2006 zur ersten Kulturbeauftragten der EKD berufen worden war.
 Frankfurter Westendsynagoge
20.01.2016 - 09:02
epd
Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, Salomon Korn, führt die Besorgnis in jüdischen Gemeinden darauf zurück, dass viele Flüchtlinge aus Ländern kämen, in denen Feindschaft gegen Juden und Israel indoktriniert worden sei.
19.01.2016 - 16:29
epd
Konfliktparteien aller Seiten behinderten bewusst den Zugang für humanitäre Helfer, um die belagerte Bevölkerung auszuhungern, sagte die UN-Sonderberichterstatterin für das Recht auf Nahrung, Hilal Elver
19.01.2016 - 16:25
epd
Bei der übergroßen Mehrheit der Migranten handele es sich um Menschen, die vor Krieg, Gewalt und Verfolgung geflohen seien, betinte der Generalsekretär des Weltkirchenrates, Olav Fykse Tveit.
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.
19.01.2016 - 16:15
von Jan Dirk Herbermann (epd-Gespräch)
epd
Der EKD-Ratsvorsitzende warnt davor, Konflikte bei der Flüchtlingsintegration zu missbrauchen. Übergriffe wie in Köln dürften nicht zu Hetze gegen Menschen führen, die vor Krieg und Gewalt nach Deutschland flüchten.
19.01.2016 - 15:38
von Elisa Makowski
epd
Die Initiative hat es sich nach Facebook-Angaben zum Ziel gesetzt, Extremismus und Hassrede im Internet zu bekämpfen.
19.01.2016 - 14:08
epd
Bei einem Treffen in Beirut hätten ihm syrische Kirchenvertreter von ihren Sorgen über die Entvölkerung des Landes berichtet, sagte Ralf Meister: "Die gesamte Mittelklasse Syriens flieht."
Eine Frau mit ihren Kindern an der Grenze zwischen Mazedonien und Serbien.
19.01.2016 - 13:37
epd
Temperaturen unter null Grad und Schneefall verschlimmerten ihren ohnehin schlechten Gesundheitszustand, warnte ein Sprecher des UN-Kinderhilfswerks Unicef am Dienstag in Genf.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.