Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Die Pankratiuskapelle in Gießen ist eine der sogenannten Notkirchen, die in der Nachkriegszeit nach einem Modell des Architekten Otto Bartning entstanden.
26.01.2016 - 16:00
epd
Evangelische Kirchen des Architekten Otto Bartning in Deutschland, den Niederlanden und Litauen sollen zum Unesco-Welterbe werden.
Denkmal für die ermordeten Juden im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau in Polen.
26.01.2016 - 14:52
epd
Am Holocaust-Gedenktag an diesem Mittwoch wird an zahlreichen Orten an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert.
Friedenstaube
26.01.2016 - 11:27
evangelisch.de/epd
Der evangelische Friedensbeauftragte Renke Brahms hat eine zentrale Rolle des Themas Frieden beim nächsten Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin angemahnt.
Papst Franziskus
26.01.2016 - 09:29
epd
"Wir bitten um Vergebung für die Sünde unserer Spaltungen", sagte Papst Franziskus am Montagabend bei einem ökumenischen Gottesdienst in der römischen Basilika St. Paul vor den Mauern.
Flüchtlinge in einer Unterkunft in Eisenhüttenstadt.
25.01.2016 - 12:44
epd
Ihnen fehlen Sprachkenntnisse oder Geld, um ein Studium zu finanzieren: Flüchtlinge benötigen nach Ansicht von Bildungsexperten deutlich mehr Unterstützung für den Zugang zum Bildungs- und Arbeitsmarkt.
25.01.2016 - 09:34
epd
Die Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland wächst einem Zeitungsbericht zufolge weiter. Wie die "Passauer Neue Presse" (Montagsausgabe) berichtet, verfügten die oberen zehn Prozent der Haushalte im Jahr 2013 über 51,9 Prozent des Nettovermögens.
24.01.2016 - 15:59
epd
Junge Fußball-Talente werden nach Einschätzung des früheren Nationalspielers Thomas Hitzlsperger immer noch zu wenig auf den öffentlichen Druck im Profibetrieb vorbereitet. Wie gehe man mit Rückschlägen und Kritik um? was tun nach dem Karriereende?
Goering-Eckardt im Berliner Dom
24.01.2016 - 15:53
epd
Die Vorbereitungen in der evangelischen Kirche auf das 500. Reformationsjubiläum laufen auf Hochtouren. vor. Dabei spielt der Kirchentag 2017 in Berlin eine wichtige Rolle. Der wird aber nur gelingen, wenn die Gemeinden mitmachen.
Johann Hinrich Claussen
24.01.2016 - 15:38
epd
Der neue Kulturbeauftragte der EKD, Johann Hinrich Claussen, ist am Sonntag in Hamburg aus seinen bisherigen Ämtern als Propst und Hauptpastor verabschiedet worden. Ab 1. Februar ist er neuer Leiter des EKD-Kulturbüros in Berlin, als Nachfolger von Petra Bahr.
24.01.2016 - 12:07
epd
Die Bundesregierung dringt darauf, dass auch islamistische Rebellengruppen an den Friedensverhandlungen für Syrien beteiligt werden.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.