Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Wahlplakate von CDU und AfD in Sachsen-Anhalt, wo im März 2016 ein neuer Landtag gewählt wurde.
11.05.2016 - 15:35
epd
Die Bevölkerung sei nur unzureichend auf die wachsende religiöse Vielfalt vorbereitet, heißt es in einem Vortrag des des Münsteraner Politikwissenschaftlers Ulrich Willems.
Eine Inschrift zum Gedenken an die Verfolgung von Homosexuellen während des Nationalsozialismus steht am auf dem Sockel einer Statue in der Innenstadt von Frankfurt am Main.
11.05.2016 - 15:10
epd
Seit Jahren fordern Schwule eine Aufhebung der Homosexuellen-Urteile vor allem der 50er und 60er Jahre. Politisch und juristisch blieb das lange umstritten. Jetzt macht Justizminister Maas Tempo. Er kündigte Rehabilitierung und Entschädigung an.
Landesjugendpfarrer EKHN Gernot Bach-Leucht, Dekanin aus Offenbach Eva Reiß, Oberbürgermeister Offenbach Horst Schneider, Kirchenpräsident der EKHN Volker Jung, Geschäftsführerin des JUKT Karen Emmermann, Projektleiter des JUKT Hans-Joachim Adolph.
11.05.2016 - 14:51
evangelisch.de
4.000 Jugendliche werden über Fronleichnam in Offenbach am Main erwartet. Dort sollen sie Kirche erleben und mitgestalten - und begeistert sein.
11.05.2016 - 14:04
epd
Der EKD-Ratsvorsitzende sagte, bislang sei es verbindlicher Konsens von Politik und Kirchen gewesen, die Willkommenskultur wertzuschätzen und zu fördern.
11.05.2016 - 11:26
epd
"Gott will selbstbewusste Menschen, die im Vertrauen auf Gott frei sind, füreinander Verantwortung zu übernehmen", sagte der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh vor der konstituierenden Sitzung des baden-württembergischen Landtags.
11.05.2016 - 11:20
epd
Kurschus hinterfragte die Redeweise von einer "Flüchtlingskrise". Es sei absehbar gewesen, dass eine wachsende Zahl von Menschen nach Europa flüchten würde, sagte sie.
Eine Teilnehmerin einer Kundgebung der Gepida ("Genervte Einwohner protestieren gegen Intoleranz Dresdner Außenseiter") hält am 18.04.2016 auf dem Theaterplatz in Dresden ein Herz mit der Aufschrift "Statt Hetze" in den Händen.
11.05.2016 - 11:09
epd
Rechtspopulismus sei inzwischen auch innerhalb der evangelischen Kirche zu einem "wahrnehmbaren Problem" geworden, sagte Andreas Belz von der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus.
Ein Nigerianischer Soldat sieht im Jahr 2011 über den Kanal in der Stadt Maiduguri, wo die Sekte Boko Haram operiert.
11.05.2016 - 09:40
epd
Das Lager Giwa, in dem die Armee vor allem mutmaßliche Mitglieder der Terror-Gruppe Boko Haram festhalte, sei ein Ort des Todes, erklärte Amnesty International am Mittwoch.
Ein Flüchtling sitzt in München in einem Unterkunftszelt am Internationalen Jugendübernachtungscamp am Kapuzinerhölzl in seinem Bett.
10.05.2016 - 16:47
epd
Die großen Kirchen wehren sich gegen den Vorwurf, sie würden die Bedrängung christlicher Flüchtlinge in Asylheimen kleinreden. Beide Kirchen verweisen auf die mangelnde Datenlage und fordern Konzepte für alle besonders schutzbedürftigen Flüchtlinge.
10.05.2016 - 15:58
epd
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon will mit einem globalen Pakt der Mitgliedsländer die Flüchtlingskrise meistern.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.