Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
10.05.2016 - 13:39
von Corinna Buschow
epd
Über die frage, ob und wie der Islam zu Deutschland gehört, wird derzeit viel disktuiert. Doch welche Werte und welche Identität stehen eigentlich dahinter?
10.05.2016 - 13:26
epd
Kaffee, Bananen, Kakao oder Schnittblumen: Fairtrade-Produkte erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit.
Die Schlosskirche Allerheiligen in Wittenberg ist umgeben von Baukränen.
10.05.2016 - 11:31
von Thomas Schiller
epd
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) investiert in Großveranstaltungen zum 500. Reformationsjubiläum 17 Millionen Euro.
Pompöse Eröffnungsfeier
10.05.2016 - 09:23
epd
Inspekteure monierten am Montag (Ortszeit) vor allem fehlende Sicherheitsvorkehrungen und schlechte Arbeitsbedingen.
09.05.2016 - 17:46
epd
Der Weltkirchenrat erhebt schwere Vorwürfe gegen Israel und seine Sicherheitskräfte.
09.05.2016 - 16:58
epd
Das Fair-Handelsunternehmen Gepa hat seinen Umsatz erneut gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahr seien die Erlöse 2015 um drei Prozent auf rund 69 Millionen Euro gestiegen, teilte das Unternehmen am Montag mit.
09.05.2016 - 16:46
epd
400 Aktionsgruppen und Eine-Welt-Läden wollen am Pfingstsamstag (14. Mai) auf die Mitschuld deutscher Unternehmen an der Verletzung von Menschenrechten hinweisen.
09.05.2016 - 16:44
epd
Die Jüdische Gemeinde in Bremen wirft dem Beauftragten der Bremischen Evangelischen Kirche für den Dialog mit den Religionen, Volker Keller, Antisemitismus vor.
Restauratorische Arbeiten am Epitaph der Anna von Rautenberg.
09.05.2016 - 16:18
epd
Unter dem Titel "Aufbruch" plant das Braunschweigische Landesmuseum zum 500. Reformationsjubiläum im Jahr 2017 eine große Sonderausstellung.
Aiman A. Mazyek, Vorsitzender des Zentralrates der Muslime in Deutschland
09.05.2016 - 12:56
epd
Aiman Mazyek bleibt Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland. Die ordentliche Vollversammlung bestätigte den 47-Jährigen am Wochenende zum dritten Mal im Amt, wie der Dachverband am Montag in Köln mitteilte.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.