Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
06.05.2016 - 11:34
epd
Ein Pflegekind darf einer Gerichtsentscheidung zufolge nicht gegen den Willen der leiblichen Eltern eine andere Religion annehmen.
06.05.2016 - 11:30
epd
Der aus Argentinien stammende Papst wird für seine Verdienste um Europa geehrt. Er könne "Europa daran erinnern, dass es eine Aufgabe in der Welt hat", sagt Bischof Lehmann. Die evangelische Theologin Käßmann mahnt zu Solidarität in der EU.
Kirsten Fehrs, Bischöfin der evangelischen Nordkirche, am 19.11.2015 in Lübeck-Travemünde vor der Synodentagung der Nordkirche.
06.05.2016 - 11:12
epd
Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs wünscht sich, dass es zu keinem Volksentscheid über Großunterkünfte für Flüchtlinge in der Hansestadt kommt.
Papst Franziskus wird im Vatikan mit dem Karlspreis ausgezeichnet.
05.05.2016 - 16:27
epd
An der feierlichen Zeremonie im Vatikan werden neben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auch EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, EU-Ratspräsident Donald Tusk und EU-Parlamentspräsident Martin Schulz teilnehmen.
Heinrich Timmerevers ist neuer Bischof des Bistums Dresden-Meißen.
05.05.2016 - 16:23
epd
In einem persönlichen Schreiben wünschte Sachsens evangelischer Landesbischof Carsten Rentzing seinem katholischen Amtskollegen Heinrich Timmerevers im Dienst die "richtige Balance" im Verhältnis von Anspannung und Entspannung.
05.05.2016 - 16:19
epd
Der scheidende Mainzer Bischof warb zudem für einen stärkeren Dialog der christlichen Kirchen mit Muslimen in Deutschland.
05.05.2016 - 10:04
epd
"Große Sorge bereiten uns die Pläne des Bundesinnenministeriums, die Verfestigung des Aufenthalts für Flüchtlinge zu erschweren, sagte der Bevollmächtige der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Berlin, Martin Dutzmann, dem Evangelischen Pressedienst (epd).
05.05.2016 - 09:21
epd
Das Fest 40 Tage nach Ostern fällt stets auf einen Donnerstag und ist in Deutschland gesetzlicher Feiertag. Im Brauchtum ist der Termin auch als Vatertag bekannt.
04.05.2016 - 18:46
epd
Die Theologin Margot Käßmann hat in Rom als Botschafterin des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für ein ökumenisches und interreligiöses Reformationsgedenken geworben. "Uns verbindet mehr, als uns trennt", sagte sie in Rom über das Reformationsjubiläum 2017.
04.05.2016 - 12:27
epd
Die Veranstaltung setze die unter Papst Benedikt XVI. begonnenen ökumenischen kirchenmusikalischen Initiativen in verschiedenen Ländern fort, hieß es.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.