Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
13.05.2016 - 16:38
epd
Der ökumenische Predigtpreis geht in diesem Jahr an den Heidelberger Neutestamentler Gerd Theißen (73) und die Leipziger Professorin für Systematische Theologie, Gunda Schneider-Flume (74).
Trennwände für Flüchtlingsunterkünfte stehen im Hangar 3 des ehemaligen Flughafens Tempelhof in Berlin.
13.05.2016 - 15:40
epd
Bedrohungen von Christen in Flüchtlingsheimen seien keine Einzelfälle, erklärte der Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz , Hartmut Steeb.
13.05.2016 - 15:03
epd
Papst Franziskus lehnt Weiheämter für Frauen in der Kirche weiterhin ab. Frauen könnten aber als Laien und Ordensmitglieder stärker an Entscheidungsprozessen beteiligt werden, sagte er.
13.05.2016 - 12:08
epd
Der scheidende Mainzer Bischof Kardinal Karl Lehmann wird mit der Martin-Luther Medaille der Evangelischen Kirche in Deutschland geehrt.
13.05.2016 - 11:56
evangelisch.de
Volontäre der Evangelischen Journalistenschule Berlin (EJS) waren vier Tage lang mit Mikrofon und Aufnahmegerät in Israel unterwegs.
13.05.2016 - 11:19
epd
Kriegsdienstverweigerung sei ein Menschenrecht, betonte der EAK-Bundesvorsitzende Christoph Münchow anlässlich des Internationalen Tags der Kriegsdienstverweigerung am 15. Mai.
Asylbewerber stehen vor ihrer Unterkunft in Garzau-Garzin im Landkreis Märkisch-Oderland (Brandenburg).
13.05.2016 - 10:45
epd
Tunesien, Algerien und Marokko sollen als sichere Herkunftsländer eingestuft werden. Der Bundestag stimmte am Freitag mit großer Mehrheit dafür. Kritik äußern Diakonie, Caritas und Pro Asyl.
13.05.2016 - 09:53
epd
"Pfingsten ist für Christen das Fest des Heiligen Geistes. Jeder spricht seine eigene Sprache, und trotzdem versteht man einander", erklärte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm.
12.05.2016 - 17:09
epd
Die Exposition ist ab dem 24. Juni im Eisenacher Bachhaus zu sehen. Sie beschäftigt sich unter anderem mit Antijudaismus.
Anhänger der fremdenfeindlichen "Pegdia"-Bewegung demonstrieren am Elbufer in Dresden gegen die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung.
12.05.2016 - 16:24
epd
In einem gemeinsamen Wort zur Interkulturellen Woche 2016 äußern sich die Spitzenrepräsentanten der evangelischen, katholischen und orthodoxen Kirchen besorgt über den wachsenden Zuspruch für Populisten.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.