Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Kardinal Karl Lehmann
16.05.2016 - 17:28
epd
Karl Lehmann galt als Gesicht einer aufgeschlossenen katholischen Kirche. An seinem 80. Geburtstag ging er in den Ruhestand. An der Basis fragen viele Katholiken jetzt, wie es weiter geht mit ihrer Kirche.
16.05.2016 - 16:43
epd
Zum Pfingstfest warnen die Kirchen vor Mauern in den Köpfen und zwischen Staaten. Die Katholiken verabschiedeten am Montag den langjährigen Mainzer Bischof Lehmann mit 80 Jahren in den Ruhestand.
16.05.2016 - 16:36
epd
Umweltaktivisten aus ganz Europa haben über Pfingsten in der Lausitz gegen die Braunkohle protestiert. Sie besetzten einen Tagebau und blockierten für 24 Stunden das Kraftwerk "Schwarze Pumpe". Dabei kam es auch zu gewalttätigen Ausschreitungen.
16.05.2016 - 15:32
epd
Ein Tipp des US-amerikanischen Geheimdienstes CIA hat einem Medienbericht zufolge im Jahr 1962 dazu geführt, dass Nelson Mandela verhaftet wurde.
16.05.2016 - 14:37
epd
Die evangelische Kirche dringt auf einen wirksamen Minderheitenschutz in Flüchtlingsunterkünften. Zum Ausmaß von Übergriffen auf Christen gibt es indes keine verlässlichen Angaben.
16.05.2016 - 11:48
epd
Kinder und Jugendliche aus den Reihen der kolumbianischen Farc-Guerilla sollen in das zivile Leben zurückkehren.
16.05.2016 - 10:56
epd
Der langjährige katholische Mainzer Bischof, Kardinal Karl Lehmann, ist an seinem 80. Geburtstag am Pfingstmontag in den Ruhestand verabschiedet worden.
16.05.2016 - 10:29
epd
Auf dem Straßenfest des "Karneval der Kulturen" in Berlin-Kreuzberg soll es am Samstagabend zu mehreren sexuellen Belästigungen gekommen sein.
16.05.2016 - 10:04
epd
Diakoniepräsident Ulrich Lilie dringt auf mehr Tempo bei der Eingliederung von Flüchtlingen.
15.05.2016 - 20:11
epd
Beide großen Kirchen in Deutschland haben an Pfingsten zu einem respektvollen Umgang miteinander aufgerufen. Dies gelte sowohl gegenüber Flüchtlingen und Menschen aus anderen Religionen, und auch in sozialen Netzwerken.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.