Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
19.05.2016 - 10:49
epd
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat an die Unternehmen appelliert, mehr Menschen mit einer Behinderung einzustellen.
 Moschee in Berlin-Kreuzberg
19.05.2016 - 09:45
epd
Die Bischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Ilse Junkermann, hat den geplanten Bau einer Moschee in Erfurt begrüßt.
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin wird zum Hotspot
19.05.2016 - 05:38
epd
Das WLAN kann innerhalb und außerhalb von zunächst 220 Kirchengebäuden genutzt werden.
18.05.2016 - 17:15
von epd-Gespräch: Katharina Hamel
epd
Die Autorin und Journalistin Sineb El Masrar hat muslimische Frauen dazu aufgerufen, sich stärker an der Deutung des Islam zu beteiligen.
Vor der Küste Libyens will die Crew der Sea-Watch 2 Menschen retten. Andreas Kuno Richter und Christian Büttner filmen die Rettungsaktion für eine TV-Dokumentation im Auftrag von EKD und RTL.
18.05.2016 - 16:49
evangelisch.de
Mit an Bord des Rettungsschiffes Sea-Watch 2 ist ein Filmteam, das eine TV-Dokumentation dreht, die im Auftrag von RTL und in Zusammenarbeit mit der EKD entsteht. Die Crew der Sea-Watch 2 soll Flüchtlingsboote vor der afrikanischen Küste finden und Rettung für sie organisieren.
18.05.2016 - 15:22
epd
Mehr als 800 Darsteller wollen sich am 21. August in Dresden zu einem historischen Festumzug vereinen.
18.05.2016 - 15:17
epd
Der evangelische Theologe und Religionspädagoge Fulbert Steffensky (82) hat die Kirche zu klaren und deutlichen Botschaften aufgerufen.
18.05.2016 - 15:00
epd
Rund 83 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen, um ihr Überleben sichern zu können. Damit sie schnellere und gezieltere Unterstützung bekommen, bedarf es neuer Strukturen. Der Weltgipfel in Istanbul soll dafür Weichen stellen.
Die Schülerin Hadeiatou, geflüchtet aus dem afrikanischen Guinea, n der Metallwerkstatt der Allgemeinen Berufsschule in Bremen einen Kurs im E-Schweißen.
18.05.2016 - 13:59
evangelisch.de
Die Initiative "Arbeit durch Management/Patenmodell" ist ein Ehrenamtsprojekt der Diakonie. Sie eröffnet am 23. Mai in Berlin eine wöchentliche Sprechstunde für Geflüchtete.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.