Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
23.10.2014 - 15:52
epd
Bislang sei noch nicht einmal die Hälfte der vereinbarten Summen gezahlt worden. Beim Einsturz einer Fabrik waren in Bangladesch im April 2013 mehr als 1.200 Arbeiter ums Leben gekommen.
23.10.2014 - 15:49
epd
Laut einer Studie profitiert die Volkswirtschaft von Investitionen in Werkstätten für behinderte Menschen. Bundesweit gibt es rund 2.500 solcher Betriebe.
23.10.2014 - 15:08
epd
Das Recht auf Diagnose und Behandlung müsse auch umgesetzt werden, forderte die Vorsitzende der Organisation. Dazu müssen neben Kliniken und Kommunen auch die Zivilgesellschaft beitragen.
23.10.2014 - 15:01
epd
Den Auftakt zur 15. Auflage der Messe im bayerischen Augsburg bildete ein ökumenisches Morgengebet. Der Regionalbischof der Stadt sagte, für die Zukunft wünsche er sich mehr evangelische Aussteller.
23.10.2014 - 13:50
epd
Als "Außenposten der Menschheit" rund 400 Kilometer über der Erde belege die ISS, dass eine friedliche internationale Zusammenarbeit von Partnern unterschiedlicher Kulturen möglich sei, heißt es zur Begründung.
drei_brueder_01.jpg
23.10.2014 - 13:16
epd
Mit Vorurteilen über eine umstrittene praxis aufräumen: Das will die Schau im Jüdischen Museum in Berlin. Am Freitag wird sie für Besucher eröffnet.
23.10.2014 - 12:11
epd
Verdeckte Ermittler heuern einen bis dahin völlig unbescholtenen Bürger an, ein Drogengeschäft zu organisieren. Als er einwilligt, wird er verhaftet - und kommt für Jahre hinter Gitter.
23.10.2014 - 10:12
epd
José Luis Abarca, der vergangene Woche seines Amtes enthoben wurde, sei seit Wochen untergetaucht, erklärte Generalstaatsanwalt Jesús Murillo Karam am Mittwoch (Ortszeit).
23.10.2014 - 08:44
epd
Es müsse "ein Bund-Länder-Programm geben, das den Kommunen hilft, dauerhafte zusätzliche Unterkünfte zu bauen und zu finanzieren", forderte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.
23.10.2014 - 08:38
epd/dpa
Die WHO schlägt weiterhin Alarm, Präsident Obama beurteilt die Ebola-Situation in den USA vorsichtig optimistisch. Die Behörden seines Landes greifen künftig zu noch drastischeren Maßnahmen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.