Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Kanzlerin bekräftigte unter anderem, dass der Islam zu Deutschland gehöre. Um das Integrationspotenzial des Landes zu unterstreichen, verwies sie auch auf ihre eigene Biographie.
Die Mannschaft hatte am Dienstagabend in der Chamopions League mit 7:1 gegen den italienischen Vertreter AS Rom gewonnen. Franziskus würdigte unter anderem diese Leistung der Fußballer.
In der vergangenen Woche war bekannt geworden, dass die Unternehmen Facebook und Apple Mitarbeiterinnen anbieten wollen, ihre Eizellen einzufrieren. Dadurch sollen die Frauen erst die Karriereleiter erklimmen und dann schwanger werden können.
Laut dem Ökonomen Daniel Wolf wird es auch in Zukunft Probleme bei Transparenz und Vergleichbarkeit des Kirchenvermögens geben. Ein realistischer Einblick in die Finanzen sei nach wie vor nicht möglich.
In dem Gebäude sollen unter anderem Bildungsveranstaltungen und Tagungen von kirchlichen Gremien abgehalten werden. Gleichzeitig wird ein Plan für die langfristige Nutzung ausgearbeitet.
Eine 38-Jährige war Anfang des Jahres entlassen worden, weil sie in ihrer Freizeit Pornofilme gedreht hat - fristlos. Laut Arbeitsgericht war das nicht rechtens: Der Frau hätte ordentlich gekündigt werden müssen. Die will nun in die nächste Instanz.
Die Zustände bei der Aufnahme und Unterbringung Asylsuchender in Deutschland zeigten, "dass das Asylsystem der 90er Jahre, weniger denn je dazu taugt, die Probleme zu lösen", schreibt Schwaetzer.
Es sei eine der schlimmsten Menschenrechtsverletzungen, die von Militärangehörigen begangen wurde, sagte der Präsident der Kommission, Raúl Plascencia Villanueva.
Gegen den Polizeibediensteten im Abschiebegewahrsam von Berlin-Köpenick sei "ein Verfahren wegen Körperverletzung im Amt eingeleitet" worden, sagte ein Polizeisprecher.
Von den 483 Bewerbern seien 196 grundsätzlich geeignet, darunter 82 Ärzte. Das reiche bei weitem nicht aus, um die zwei geplanten Ebola-Behandlungszentren des Deutschen Roten Kreuzes in Sierra Leone und Liberia über Monate hinweg zu betreiben.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.